Christine Ascherl
Online-Redakteurin
Biografie:
- gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
- ab 1993 bis 2022 bei “Der neue Tag”, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
- 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
- 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
- seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Jeden Tag Neues.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.
Meine Stärken sind:
Neugier und Hartnäckigkeit.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.
Das empfehle ich zu lesen:
So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.
Artikel von Christine Ascherl
Blaulicht
Champagner-Prozess: Ab 4. Dezember steht Niederländer vor Gericht
Weiden. Es kann losgehen: Am Landgericht Weiden beginnt im Dezember der Prozess gegen einen Niederländer (46). Aus seinem Drogen-Lager aus Arnheim soll die präparierte Champagner-Flasche stammen, die im Februar 2022 in Weiden zum Ausschank kam. Ein 52-jähriger Restaurantbesucher starb.
Blaulicht
Prozess am Landgericht Weiden: Über hundert Menschen über Balkanroute in die EU geschleust
Weiden. Vor dem Landgericht Weiden muss sich seit Mittwoch ein 36-Jähriger verantworten. Der syrische Staatsangehörige war Teil eines europaweit agierenden Schleusernetzwerks.
Gesundheit
Prof. Dr. Alexander Schuh gibt seine Kassenzulassung zurück - "Desillusioniert und enttäuscht"
Weiden. Der Weidener Orthopäde Prof. Dr. Alexander Schuh hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 seine Kassenzulassung zurückgeben. Er protestiert damit gegen "zunehmende Schikanen" durch GKV und Politik. Den Ausschlag gab am Ende die - laut Schuh unausgegorene - E-Patientenakte.
Blaulicht
Freunde starten Spendenaufruf für Betrugsopfer - "Er sitzt 7,5 Jahre, sie zahlt 27 Jahre"
Weiden. Freunde eines der Betrugsopfer des Weidener Immobilienmaklers haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Während dieser zu 7,5 Jahren Haft verurteilt wurde, zahlt die geschädigte Frau die nächsten 27 Jahre einen Schuldenberg ab, den er verursacht hat.
Menschen
Auszeichnung durch Regierung der Oberpfalz: Wie zwei Eslarner zu Lebensrettern wurden
Regensburg/Eslarn. Die Regierung der Oberpfalz zeichnet am Montag Lebensretter aus. Darunter sind Stefan Fröhlich und Johannes Meckl, beide Mitarbeiter der Gemeinde Eslarn. Hier erzählen sie die Geschichte einer Reanimation unter besonderen Umständen.
Menschen
Reanimation im Führerhaus - Lebensretter-Medaille für zwei Polizisten
Weiden/Mantel/Regensburg. Die Regierung der Oberpfalz zeichnet am Montag elf Lebensretter aus der Oberpfalz aus. Die Medaille bekommen auch Lukas Reil aus Mantel und Christian von der Heiden aus Weiden. Die Polizisten reagierten in ihrer Freizeit bei einem Unfall goldrichtig.
Blaulicht
Ermittlungen im Mordfall Loew - Taucher in Wernberg im Einsatz
Wernberg-Köblitz. Die Ermittlungen im "Cold Case" Dieter Loew laufen. Polizeitaucher durchsuchten am Freitag einen Weiher bei Wernberg. Zeitgleich hat die Polizei mit Anwohnerbefragungen begonnen. Im Markt hängen riesige Fahndungsplakate mit dem Porträt des ermordeten Unternehmers. Aufschrift: "Wer hat mir das angetan?"
Blaulicht
Amtsgericht Weiden verhängt Haftstrafe: Landwirt lässt Rinder hungern, dursten, leiden
Weiden. Das Amtsgericht Weiden hat einen Landwirt (60) zu einer Haftstrafe von elf Monaten auf Bewährung verurteilt. Er habe seinen 70 Rindern und 25 Kaninchen "erhebliche Schmerzen und Leiden" zugefügt. Die Tiere litten Durst und Hunger und lebten in völlig verdreckten Ställen.
Blaulicht
Einbruch in Regionalbibliothek - Täter kein Bücherfreund
Weiden. Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Donnerstag in die Regionalbibliothek in Weiden eingebrochen. Die Beute beträgt nach Auskunft der Polizeiinspektion rund 500 Euro.
Blaulicht
Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord baut in Wernberg-Köblitz: So soll die Zentrale aussehen
Weiden/Amberg/Wernberg. Die Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord stellt sich neu auf. Wie bekannt, wird im Gewerbegebiet Wernberg-Köblitz eine gemeinsame Leitstelle für Amberg und Weiden gebaut. Bei der Jahrespressekonferenz in Weiden zeigen die Verantwortlichen Pläne. Die Farbe wird noch diskutiert.
Gesundheit
Nach Attacke mit Kugelschreiber: Landgericht entscheidet über Psychiatrie-Patienten
Weiden/Wöllershof. Seit fast sieben Jahren ist ein Patient (40) in einer Art Hochsicherheitstrakt in einem psychiatrischen Pflegeheim der medbo in Wöllershof untergebracht. Er gilt als gefährlich. Nach Angriffen auf Sicherheitspersonal und Polizei kommt sein Fall jetzt vor Gericht.