Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei “Der neue Tag”, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und GeschichtlichesBlaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Artikel von Christine Ascherl

Zwei Männer der Vergewaltigung angeklagt: Prozess verzögert sich
Blaulicht

Zwei Männer der Vergewaltigung angeklagt: Prozess verzögert sich

Weiden. Der Prozess um die mutmaßliche Vergewaltigung von zwei Mädchen (14) und einer Frau (35) verzögert sich. Seit Dienstag müssen sich zwei syrische Staatsangehörige (22 und 28) vor der Jugendkammer am Landgericht Weiden verantworten. Dem jüngeren Angeklagten wird jetzt ein zweiter Pflichtverteidiger beigeordnet.
Witron wächst weiter: Parksteiner Logistik-Riese kauft Firma Hieber in Wörth
Wirtschaft

Witron wächst weiter: Parksteiner Logistik-Riese kauft Firma Hieber in Wörth

Parkstein/Wörth an der Donau. Die Witron-Unternehmensgruppe hat die Metallverarbeitungsfirma Hieber gekauft. Am Freitag erfuhren die 100 Mitarbeiter am Firmensitz in Wörth an der Donau (Landkreis Regensburg) vom Besitzerwechsel.
Asiamarkt in Tschechien: Blinder Kunde verwechselt Schlagring mit Fidget-Spinner
Blaulicht

Asiamarkt in Tschechien: Blinder Kunde verwechselt Schlagring mit Fidget-Spinner

Weiden. Ein blinder Kunde hat beim Einkauf in Tschechien einen Schlagring mit einem Fidget Spinner verwechselt. Das brachte ihm eine Geldstrafe von 500 Euro wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Das Amtsgericht Weiden erlöste den 22-Jährigen jetzt.
Rund 700 Kündigungen bei Ziegler-Group: Landrat Roland Grillmeier sagt Unterstützung zu
Wirtschaft

Rund 700 Kündigungen bei Ziegler-Group: Landrat Roland Grillmeier sagt Unterstützung zu

Tirschenreuth. Der Tirschenreuther Landrat Roland Grillmeier äußert sich zur Übernahme wesentlicher Teile des Ziegler-Geschäftsbereichs Holzverarbeitung. Einerseits sei man froh über die Übernahme, andererseits habe man auf den Erhalt von mehr Arbeitsplätzen gehofft. Den entlassenen Mitarbeitern sagt der Landrat Unterstützung zu.
Betrüger vor Gericht: Freundin großzügig beschenkt - auf ihre Rechnung
Blaulicht

Betrüger vor Gericht: Freundin großzügig beschenkt - auf ihre Rechnung

Weiden. Wie ein Frauenheld sieht der 26-Jährige gar nicht aus. Und trotzdem gelang es einem Mann aus dem Landkreis Neustadt/WN immer wieder, seine Freundinnen um ihr Geld zu bringen. Er spielte den reichen Krösus - auf ihre Kosten.
Rettenmeier übernimmt Ziegler: Sägewerk   gerettet; Logistik vor dem Aus
Wirtschaft

Rettenmeier übernimmt Ziegler: Sägewerk gerettet; Logistik vor dem Aus

Plößberg/Wiesau. Der fränkische Holzkonzern Rettenmeier hat wesentliche Teile des Ziegler-Geschäftsbereichs Holzverarbeitung gekauft. Dies teilt Insolvenzverwalter Volker Böhm am Freitag mit. Gerettet ist damit die Ziegler Holzindustrie (Sägewerk) mit 500 Arbeitsplätzen. Vor dem Aus steht dagegen die Logistik in Wiesau: 300 Mitarbeiter sind entlassen.
Betrugsprozess gegen Immobilienmakler: TV-Anwalt Stephan Lucas steigt als Verteidiger ein
Blaulicht

Betrugsprozess gegen Immobilienmakler: TV-Anwalt Stephan Lucas steigt als Verteidiger ein

Weiden. Die Anklage liegt schon seit 2023 vor. Aber der Prozess gegen einen Immobilienmakler aus Weiden (45) lässt auf sich warten. Jetzt verstrichen wieder ein paar Wochen mehr. Hintergrund: Der Weidener hat einen zweiten Anwalt engagiert, der sich einarbeiten muss. Manch einer wird ihn kennen.
Mutmaßlicher Müllskandal in Tschechien: Ermittlungen gegen Unternehmer aus Weiden
Blaulicht

Mutmaßlicher Müllskandal in Tschechien: Ermittlungen gegen Unternehmer aus Weiden

Weiden. Die Staatsanwaltschaft Weiden ermittelt gegen einen Unternehmer und einen leitenden Mitarbeiter eines Recyclingbetriebs. Hintergrund ist ein möglicher Müllskandal im Nachbarland: Die Oberpfälzer Firma soll bei Jiříkov im nördlichen Tschechien illegal Schrott abgelagert haben.
Bittere Nachricht für hunderte Ziegler-Mitarbeiter: Kündigungen zum Monatsende
Wirtschaft

Bittere Nachricht für hunderte Ziegler-Mitarbeiter: Kündigungen zum Monatsende

Plößberg/Wiesau. Bittere Nachrichten für hunderte Ziegler-Mitarbeiter. Zwar zeichnen sich laut Insolvenzverwalter auch für die Holzverarbeitung Investoren-Lösungen ab; aber alle diese Lösungen sind mit einem Personalabbau verbunden. Komplett vor dem Ende steht die Ziegler Logistik GmbH.
Aufschub für Eisen Knorr: Mitarbeiter wechseln in Transfergesellschaft
Wirtschaft

Aufschub für Eisen Knorr: Mitarbeiter wechseln in Transfergesellschaft

Weiden. Die Rettung von "Eisen Knorr" bedeutet diese Nachricht nicht. Aber Insolvenzverwalter Volker Böhm hat zumindest die Finanzierung einer Transfergesellschaft bis Ende Juli erreicht. Heißt: Die Mitarbeiter müssen sich nun doch nicht bereits zum 1. Februar 2025 arbeitslos melden.
In der Schustermooslohe entsteht neues Hotel: Zielgruppe sind Durchreisende
Wirtschaft

In der Schustermooslohe entsteht neues Hotel: Zielgruppe sind Durchreisende

Weiden. Im Weidener Stadtteil Schustermooslohe entsteht ein Hotel der Gruppe WWM aus dem Allgäu. Die Hotels sind nur online buchbar, es gibt keinen Rezeptions- oder Gastronomiebetrieb. Zielgruppe sind Durchreisende, Monteure und Geschäftsreisende.