Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir die vielen Beiträge, die uns von Lesern, öffentlichen Einrichtungen, Verbänden und Vereinen zugesendet werden. Auch Meldungen von Polizei, Firmen oder aus der Politik werden unter diesem Profil veröffentlicht.

Die Redaktion von OberpfalzECHO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachrichten und News aus den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth, Amberg-Sulzbach und Schwandorf, sowie aus den Städten Weiden und Amberg zu veröffentlichen.

Unsere Beiträge sind für alle Leser kostenfrei und ohne Bezahlschranke. Wir veröffentlichen gerne auch Beiträge von kleinen Vereinen oder Veranstaltungen und geben auch sehr gerne den vielen ehrenamtlich engagierten Personen in unseren Landkreisen und Städten eine Plattform.

Unsere Nachrichten gliedern sich in die Bereiche BlaulichtBuntesSportMenschenPolitikWirtschaftKulturGesundheit und Trauer. Außerdem fassen wir alle Top-Meldungen zusammen und haben für unsere Leser eine Mediathek zusammengestellt. Die wichtigsten Events und Veranstaltungen können in unserem Veranstaltungskalender nachgelesen werden. Und unsere Jobbörse rundet das Angebot abschließend noch ab.

Artikel von redaktion

Hashtag auf ON - DJ Le Thull legte auf
Buntes

Hashtag auf ON - DJ Le Thull legte auf

Die Tanzfläche im Hashtag war am 16. August 2025 ein Magnet für gute Laune und Tanzfreudige. DJ Le Thull sorgte für einen unvergesslichen Abend voller Energie und neuer Erinnerungen.
Schüler aus Weiden gewinnt bei Europäischem Wettbewerb
Buntes

Schüler aus Weiden gewinnt bei Europäischem Wettbewerb

Weiden. Leon Besler aus der 5a der Wirtschaftsschule wurde beim 72. Europäischen Wettbewerb für sein Bild einer blühenden Pflanze, die ein offenes Europa symbolisiert, ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte in Regensburg durch hochrangige Vertreter der Regierung der Oberpfalz.
Garage in Wolfsbach brannte, Wohnhaus erfolgreich verteidigt
Blaulicht

Garage in Wolfsbach brannte, Wohnhaus erfolgreich verteidigt

Wolfsbach. Ein Großaufgebot rettete am Freitagabend ein Wohnhaus vor einem Vollbrand, nachdem die angebaute Garage Feuer fing. Dank schnellem Eingreifen konnte der Brand bekämpft werden, rund 120 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Kletterunfall im Steinwald fordert Schwerverletzten
Blaulicht

Kletterunfall im Steinwald fordert Schwerverletzten

Erbendorf. Am 17. August 2025 stürzte ein 59-jähriger Kletterer am Vogelfelsen ab und verletzte sich schwer. Er wurde mit Hilfe eines Rettungshubschraubers in ein Klinikum geflogen; die Unfallursache wird ermittelt.
Geisterwanderung zu Nittenau: Ein unvergessliches Erlebnis in Nittenau
Kultur

Geisterwanderung zu Nittenau: Ein unvergessliches Erlebnis in Nittenau

Nittenau. Der Theater- und Festspielverein Nittenau veranstaltet vom 30. August bis 13. September 2025 die Geisterwanderung, eine fesselnde Darbietung der Sagen des Regentals an historischen Schauplätzen in Nittenau, Treffpunkt Marktplatz. Tickets sind erhältlich auf okticket.de.
Brand im Zementwerk Burglengenfeld - bitte großräumig umfahren, Fenster schließen
Brand Im Zementwerk Burglengenfeld Bitte Grossraeumig Umfahren Fenster Schliessen

Brand im Zementwerk Burglengenfeld - bitte großräumig umfahren, Fenster schließen

Burglengenfeld. Großeinsatz: Es brennt im Zementwerk.
AWO-Senioren feiern ausgelassene Vorkirchweih in Floß
Awo Senioren Feiern Ausgelassene Vorkirchweih In Floss

AWO-Senioren feiern ausgelassene Vorkirchweih in Floß

Floß. AWO-Senioren feiern traditionelle Vorkirchweih mit Musik und Tanz im Gasthaus "Weißes Rössl". Bratwürste am Grill und ein Sketch bereicherten den Nachmittag.
Heimatmuseum setzt trotz Hürden seine Arbeit fort
Blaulicht

Heimatmuseum setzt trotz Hürden seine Arbeit fort

Floß. Erich Schieder übergab nach 30 Jahren sein Amt als Vorsitzender des Arbeitskreises „Heimatmuseum Flosser Amt“, das Museum bleibt eine wichtige kulturgeschichtliche Einrichtung. Trotz Herausforderungen will der Arbeitskreis die Museumsarbeit ohne Verzögerung fortsetzen und sucht nach ehrenamtlichen Kräften.
Fliegender Strohhut und Sekundenschlaf sorgen für Unfälle - Diebstahl und Einbruch
Blaulicht

Fliegender Strohhut und Sekundenschlaf sorgen für Unfälle - Diebstahl und Einbruch

Gallmünz. Ein 64-jähriger Fahrradfahrer stürzte auf dem Weg zum Frohnbergfest und erlitt Schürfwunden. In Hahnbach versuchte ein Unbekannter, in einen Wohnwagen einzubrechen, scheiterte jedoch.
Traueranzeige Emmi Hoffmann, Eschenbach
Traueranzeigen

Traueranzeige Emmi Hoffmann, Eschenbach

Begleitet durch: Bestattung Bauer - Weiden
Zeugen in Schwandorf gesucht: Zeche prellen, Steinwurf, Sachbeschädigung und Diebstahl
Blaulicht

Zeugen in Schwandorf gesucht: Zeche prellen, Steinwurf, Sachbeschädigung und Diebstahl

Schwandorf. Bei verschiedenen Vorfällen wurden ein Lkw beschädigt, eine Geldbörse entwendet und in einer Auseinandersetzung zwei Personen leicht verletzt. Ein betrunkener Zechpreller wurde von der Polizei festgenommen, und aus einem Getränkemarkt wurden ca. 7.000 EUR Bargeld gestohlen.