ad

Amberg erweitert Bestattungsangebot auf Dreifaltigkeitsfriedhof

Amberg. Auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof wurden 16 neue Grabplätze für Urnenkammern in der Erde angelegt, die eine individuelle Gestaltung ermöglichen. Die Nachfrage nach Feuerbestattungen und pflegearmen Ruhestätten steigt, weshalb die Stadt Amberg auf diese Trends mit neuen Bestattungsformen reagiert.

Amberg. Auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof wurden 16 neue Grabplätze für Urnenkammern in der Erde angelegt, die eine individuelle Gestaltung ermöglichen. Die Nachfrage nach Feuerbestattungen und pflegearmen Ruhestätten steigt, weshalb die Stadt Amberg auf diese Trends mit neuen Bestattungsformen reagiert.
Foto: Reinhold Hahn Stadt Amberg

Amberg erweitert Bestattungsangebot auf Dreifaltigkeitsfriedhof

„Feuerbestattungen nehmen generell weiter zu. Ebenso der Wunsch nach einer möglichst pflegearmen letzten Ruhestätte“, erklärt Bernd Müller als zuständiger Leiter des städtischen Standes- und Friedhofsamtes. Auf diesen gesellschaftlichen Trend reagiert auch das städtische Fachamt entsprechend und bietet weitere neue Bestattungsformen an.

ad

Alternative Bestattungsmöglichkeiten

Aus diesem Grund werden neben Erd- und Urnengräbern sowie Urnenstelen bereits seit längerer Zeit spezielle Urnenkammern in der Erde als alternative Möglichkeiten für klassische Urnenbestattungen angeboten. Im Zuge dessen wurden auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof jüngst 16 weitere Grabplätze für Urnenkammern in der Erde angelegt und erfolgreich fertiggestellt. Jene neuen Urnenkammern in der Erde wurden mit tatkräftiger Unterstützung des städtischen Betriebshofs sowie der Friedhofsarbeiter vor Ort errichtet.

Individuelle Gestaltung möglich

Bei den liegenden Gräbern am Dreifaltigkeitsfriedhof ist die Anbringung einer Grabplatte mit den Maßen 50 cm x 50 cm und einer Stärke von vier Zentimetern möglich. Diese kann zudem individuell gestaltet werden. Die Jahresgebühr hierfür beträgt 105 Euro. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu dieser neuen Bestattungsmöglichkeit haben, können sich direkt an das städtische Standes- und Friedhofsamt unter der Sammelrufnummer der Friedhofsverwaltung (09621-10 5522) wenden.