ad

Ministranten erkunden spielerisch Würzburg

Eschenbach, Kirchenthumbach. Der Ministrantenurlaub der Pfarreiengemeinschaft Eschenbach und Kirchenthumbach war eine unvergessliche Reise, bei der Gemeinschaft und tolle Erlebnisse nicht zu kurz kamen. Über mehrere Tage hinweg erkundeten über 50 Ministrantinnen und Ministranten mit ihren Betreuerinnen und Betreuern Würzburg.

Ministranten erkunden spielerisch Würzburg

Foto: Alfred Kick
Foto: Alfred Kick
Foto: Alfred Kick
Foto: Alfred Kick
Foto: Alfred Kick
Foto: Alfred Kick
Foto: Alfred Kick

Am ersten Tag startete die Gruppe mit der Anfahrt im Bus nach Würzburg. Nach der Ankunft ging es direkt auf eine spannende Stadtrallye, bei der Stationen an bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der alten Mainbrücke, dem Dom, der Residenz, dem Eine-Welt-Laden, der Regierung von Unterfranken, der Karmelitenkirche und der Ludwigsbrücke besucht wurden. Der Tag wurde mit lustigen Spielen am Abend abgerundet, bei denen die Gemeinschaft gestärkt wurde.

ad

Erlebnisse am Wasser und bei Spielen

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen von Wasser und Spaß: Die Gruppe verbrachte den Tag im Nautiland, dem Schwimmbad in Würzburg. Am Abend wurde ein Rotationsquiz veranstaltet, bei dem alle ihr Wissen unter Beweis stellen konnten.

Abenteuer und Gemeinschaft

Am dritten Tag ging es abenteuerlich weiter: Die Jugendlichen spielten Schwarzlichtminigolf, feierten einen gemeinsamen Gottesdienst im Stadtpark von Würzburg und einige Minis unternahmen mit einigen Betreuerinnen und Betreuern eine Wanderung zur Feste Marienberg, um die schöne Aussicht zu genießen.

Der letzte Tag führte die Gruppe in die Trampolinhalle, wo sie sich nach Herzenslust austoben konnten. Insgesamt war die Fahrt geprägt von viel Spaß, einer tollen Gemeinschaft und neuen Freundschaften.

Nach einer schönen Zeit traten die Ministranten die Heimreise nach Kirchenthumbach und Eschenbach an. Ein herzliches Dankeschön geht an Pater Johannes, Kathrin Knechtel-Legath, die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter aus beiden Gemeinden sowie an alle Spenderinnen und Spender, die diese Fahrt ermöglichten. Es war eine wunderschöne Erfahrung für alle Beteiligten!