ad

Eslarns Jugend profitiert von Crowdfundingprojekt

Eslarn. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz unterstützt mit 2.500 Euro das Crowdfundingprojekt "Festkleidung" in Eslarn, um die Jugendarbeit zu stärken. Die gesamte Projektsumme beläuft sich auf 5.000 Euro.

Eslarn. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz unterstützt mit 2.500 Euro das Crowdfundingprojekt "Festkleidung" in Eslarn, um die Jugendarbeit zu stärken. Die gesamte Projektsumme beläuft sich auf 5.000 Euro.
Filialleiter Markus Dimper überreicht an (von rechts) Festleiter Marktrat Georg Zierer, Markträtin Laura Roth, Bürgermeister Reiner Gäbl und zweiter Festleiter Daniel Biermeier symbolisch den Scheck. Foto: Karl Ziegler

Eslarns Jugend profitiert von Crowdfundingprojekt

“Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele”, dieses von den Gründervätern der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland überlieferte Zitat um Namensgeber der Raiffeisenorganisation Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschreibt die von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz in der Neuzeit ins Leben gerufene Plattform “Crowdfunding” am besten.

ad

Hier können Vereine und Organisationen in der Region unter dem Motto “Viele schaffen mehr” bestimmte Projekte und Ideen verwirklichen. Damit wird laut Markus Dimper, Geschäftsstellenleiter in Eslarn, auch das Prinzip der Zusammenarbeit und Solidarität, das die Grundlage der Volksbanken und Raiffeisenbanken bildet, beschrieben.

Einfach die richtige Idee

Die Idee für die Anmeldung zum “Crowdfunding” mit dem Projekt “Festkleidung” hatte zweiter Festleiter Daniel Biermeier. Das Festgremium um Festleiter Marktrat Georg Zierer und Markträtin Laura Roth, die für die Festdamen und Festburschen verantwortlich zeichnet, sparten mit 2.500 Euro die geforderten 50 Prozent der Projektsumme an. Die angesparte Summe konnte aufgrund von Verkaufsaktionen, der SPD-Maibaumaktion und Spenden von Privatbürgern und Parteien gesammelt werden.

Die Zusage für die finanzielle Unterstützung von 2.500 Euro von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz kam gerade rechtzeitig zum Heimatfeststart. “Wir werden die 5.000 Euro in das Projekt Festkleidung finanzieren und damit die Arbeit im Jugendbereich stärken.” Ein Dank an die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz für das Engagement und die finanzielle Unterstützung kam bei der symbolischen Scheckübergabe von Bürgermeister Reiner Gäbl und vom Festgremium.