
Festzelte zur Flosser Kirwa bereits aufgebaut

Festzelte zur Flosser Kirwa bereits aufgebaut
Von Anfang an dabei sind die Mitglieder der Burschengesellschaft „Cylinderclub“, der in diesem Jahr Ausrichter und Veranstalter der Flosser Kirwa ist, auf Achse. Das nordoberpfälzische Event hat längst Rang und Namen und ist Anziehungspunkt für tausende von Gästen und Besuchern. Vor allem der Montag-Frühschoppen hat es in sich, wenn schon den in früheren Vormittagsstunden die Besucher in Scharen mit Bussen und Taxen kommen und selbst einige Wartezeit in Kauf nehmen.

Ein Rekord jagt den anderen
Wenn das Wetter mitspielt, ist ein neuer Rekord an Besuchern zu erwarten, zumal der Cylinderclub alles aufbieten wird, was man sich vorstellen. Die Routine und der feste Zusammenhalt sprechen für die Kirchweihen für sich. Nur der Sonntagvormittag spielt sich nach den Gottesdiensten in der Marktplatzanlage. Früher waren der Marktplatz und der Luitpoldplatz die großen Festplätze für die Kirchweih. Fieranten, Kinderkarussell und Schaukel, zudem der Aufmarsch der Flosser Landwehr und das Freibier des Cylinderclubs spielen dabei zur Geselligkeit und Unterhaltung eine wesentliche Rolle.