ad

Fliegenpilz-Invasion verzaubert Garten in Floss

Eine regelrechte Invasion von Fliegenpilzen bevölkert derzeit wieder das elterliche Anwesen von Christina Kreuzer in Floß, Am Hohen Baum. So ein märchenhafter Garten lebt nicht nur von der Gestaltung mit Beeten, Blumen, Sträuchern und Bäumen, sondern vor allem die dekorativen Elemente haben einen entscheidenden Einfluss darauf, wie der Garten auf Besitzerin, Besucher und Zaungäste wirkt.

Eine regelrechte Invasion von Fliegenpilzen bevölkert derzeit wieder das elterliche Anwesen von Christina Kreuzer in Floß, Am Hohen Baum. So ein märchenhafter Garten lebt nicht nur von der Gestaltung mit Beeten, Blumen, Sträuchern und Bäumen, sondern vor allem die dekorativen Elemente haben einen entscheidenden Einfluss darauf, wie der Garten auf Besitzerin, Besucher und Zaungäste wirkt.
Foto: Christina Kreuzer

Fliegenpilz-Invasion verzaubert Garten in Floss

Diese leuchtendroten Fliegenpilze mit ihren weißen Tupfen und einige davon mit einer stattlichen Höhe von einhundertzwanzig Zentimetern sind schon von weitem zu sehen und sehr beeindruckend. Ihre signalroten Hütchen kommen auf den weißen Stielen bestens zur Geltung und ziehen nicht nur die Blicke der Kinder auf sich, sondern werden auch von den Erwachsenen bestaunt und begutachtet. Ein Meisterwerk der Natur und ein richtiger „Augenschmaus“!

ad

Jahreszeitliches Phänomen

Wenn sich die heißen Sommertage der letzten Wochen langsam verabschieden und der Herbst vor der Tür zu stehen scheint, dann haben sie Hochkonjunktur. Obwohl ihr Dasein nur von kurzer Dauer ist, so tragen sie doch jedes Jahr erneut zu einer nicht alltäglichen Zierde und Bereicherung sowie einem idyllischen Gartenambiente bei. Sie gelten übrigens das ganze Jahr lang als Glückssymbol und nicht nur als Mitbringsel zum Jahreswechsel. Wie kann etwas Giftiges gleichzeitig Glück bringen? Einen solchen Spagat schafft nur der Fliegenpilz. Im Jahr 2022 wurde er sogar zum Pilz des Jahres gewählt, was seine Bedeutung als Glücksbringer erneut unterstreicht.