
Kaninchenzüchter unterstützen Teublitzer Kinderhäuser

Kaninchenzüchter unterstützen Teublitzer Kinderhäuser
Die Teublitzer Kinderhäuser erhalten eine großzügige Spende aus übriggebliebenen Vereinsgeldern. Nach der Auflösung des Kaninchenzuchtvereins in Münchshofen, einem Ortsteil von Teublitz, wurden 1.040 Euro an die vier Teublitzer Kinderhäuser übergeben. Diese Spende gibt den Kinderhäusern die Möglichkeit, kleinere Anschaffungen zu tätigen, welche direkt den kleinen Bewohnern Teublitz‘ zugutekommen.

Übergabe im Rathaus
Zur feierlichen Übergabe der Spendengelder lud der Teublitzer Bürgermeister Thomas Beer ins Rathaus ein. Hier hatte Georg Hintermeier, der ehemalige Vorsitzende des Rassekaninchenzuchtvereins, die Chance, den Scheck persönlich an die Leiterinnen der Kinderhäuser zu überreichen. „Uns als Verein war es wichtig, dass die verbliebenen Gelder den künftigen Generationen zugutekommen“, erklärte Hintermeier. Er betonte, es sei ihm eine große Freude, diesen Betrag den Leiterinnen der Kinderhäuser persönlich zu übergeben. Auch der Bürgermeister zeigte sich erfreut über die Unterstützung aus der Bevölkerung für die kleinsten Mitglieder der Gemeinde.
Kleine Anschaffungen für große Freude
Mit den gespendeten Geldern können nun Monika Böhm vom Kinderhaus „Herz-Jesu“, Liane Schraml vom BRK Waldkindergarten „Zwergenwald“, Sandra Karl vom AWO Kinderhaus „Schatzkiste“ und Sabine Schneider vom AWO Kinderhaus „Rappelkiste“ kleinere Neuanschaffungen tätigen. Diese Investitionen sollen direkt den Teublitzer Kindern zugutekommen, indem sie deren Alltag und Lernen im Kinderhaus bereichern.