Kinderhaus feiert Nächstenliebe zur Nikolauszeit

Kinderhaus feiert Nächstenliebe zur Nikolauszeit
In Neukirchen zu St. Christoph bringt die Nikolausfeier im Kinderhaus die Botschaft des Heiligen Nikolaus auf lebendige Weise nahe. Die Mädels und Jungs des Kinderhauses ergriffen die Initiative und eröffneten die Feierlichkeiten in der Pfarrkirche mit dem Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent.“ Doch es blieb nicht nur beim Singen.
Nikolaus – Mehr als nur eine historische Figur
Pfarrvikar Dr. John Palathinkal hieß die Kinder und Anwesenden willkommen, woraufhin die Kinder das Leben des Heiligen Nikolaus thematisierten. Diese hatten interessante Fakten parat: „Nikolaus war ein Mann, für den Neid ein Fremdwort war.“ Mit dieser Botschaft appellierten sie an die Gemeinde: „Lassen auch wir uns etwas einfallen, wenn es darum geht, anderen zu helfen!“ So wurde Nikolaus zur „Schlüsselfigur der Nächstenliebe“.
Der Höhepunkt der Feier
Ein besonderer Moment war der Besuch des Nikolauses selbst, der die Feier mit seinem Tanz „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“ bereicherte. Er brachte die Freude zum Ausdruck: „Heute feiern alle Kinder mein Namensfest, und ihr alle seid meine lieben Gäst’.“ Er versicherte den Kindern: „So hab’ ich auch an euch gedacht und gute Sachen mitgebracht.“
Die Veranstaltung war durchzogen von einer tiefen Botschaft des Gebens und der Nächstenliebe. Ein Gedanke, den Anja Thalhauser, die Leiterin des Kinderhauses, und Pfarrvikar Dr. Palathinkal in ihren Worten unterstrichen. Sie betonten, wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit solche Werte weiterzutragen und zu leben.
Die Nikolausfeier in Neukirchen zu St. Christoph bleibt ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Tradition und Botschaft Hand in Hand gehen können, um vor allem den Jüngsten unter uns wichtige Lebenslektionen mit auf den Weg zu geben.