ad

Kostenloses Seminar zur E-Rechnung für Vereine

Schwandorf. Ein kostenfreies Online-Seminar zur E-Rechnungspflicht für Vereine findet am 13. Februar 2025 statt. Es richtet sich an Ehrenamtliche im Landkreis und erfordert eine Anmeldung über die Volkshochschule.

Schwandorf. Ein kostenfreies Online-Seminar zur E-Rechnungspflicht für Vereine findet am 13. Februar 2025 statt. Es richtet sich an Ehrenamtliche im Landkreis und erfordert eine Anmeldung über die Volkshochschule.
Symbolbild Pixabay

Kostenloses Seminar zur E-Rechnung für Vereine

Vereine im Landkreis Schwandorf stehen vor einer wichtigen Umstellung: Ab dem 1. Januar 2025 ist die Einführung der E-Rechnung verpflichtend. Diese Neuerung wirft viele Fragen auf. Was genau beinhaltet die E-Rechnung? Warum müssen Vereine diesen Schritt gehen und wie setzt man diese Umstellung praktisch um? Genau diese Fragen sollen im Rahmen eines kostenlosen Online-Seminars beantwortet werden.

ad

Kostenfreies Seminar für Vereinsverantwortliche

Das Online-Seminar, geleitet von Vereinsexperte Christoph Sperl der Netxp GmbH, zielt darauf ab, Licht ins Dunkel der bevorstehenden E-Rechnungspflicht zu bringen. Angesetzt ist die Veranstaltung für den 13. Februar 2025, von 18.30 bis 20.00 Uhr. Organisiert wird der Kurs von der Lernenden Region Schwandorf e.V. im Rahmen der Vereinsschule des Landkreises Schwandorf. Die Zielgruppe dieses Seminars sind alle ehrenamtlich Tätigen im Landkreis, die in Vereinen Verantwortung tragen. Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung nötig. Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule im Städtedreieck, entweder online auf ihrer Website oder telefonisch.

Anmeldung und Teilnahme

Für die Teilnahme am Seminar ist es erforderlich, sich anzumelden. Interessierte finden alle notwendigen Informationen zur Anmeldung auf der Website der vhs oder können sich telefonisch unter der angegebenen Nummer informieren. Da der Kurs kostenlos angeboten wird, bietet sich hier eine gute Gelegenheit, sich aus erster Hand über die E-Rechnungspflicht zu informieren und sich optimal darauf vorzubereiten.

In diesem Seminar sollen alle wichtigen Fragen bezüglich der E-Rechnung geklärt und Vereinsverantwortliche auf die kommenden Änderungen vorbereitet werden. Die Veranstaltung stellt eine wichtige Ressource für alle dar, die in Vereinen tätig sind und sich mit der Umstellung auf E-Rechnung auseinandersetzen müssen.

Die Anmeldung findet wie üblich über die Volkshochschule im Städtedreieck statt:
vhs-schwandorf-land.de oder unter der Rufnummer 09471 30 22 333.

Die Veranstaltung im Überblick:

E-Rechnungspflicht im Verein – Pflicht ab dem 01.01.2025
Wann und wo: 13.02.2025, 18:30 – 20:00 Uhr, online-Veranstaltung