
Sommerfest bei Wirbelwind fördert Gemeinschaft und Spiel

Sommerfest bei Wirbelwind fördert Gemeinschaft und Spiel
Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich am 11. Juli insgesamt 45 Kinder und 80 Erwachsene im Garten der Johanniter-Kinderkrippe „Wirbelwind“, um ihr diesjähriges Sommerfest zu feiern.

Für die Kinder gab es verschiedene Spielstationen wie ein Angelspiel, eine Schatzsuche, Dosenwerfen und Glitzertattoos. Höhepunkt war die Tombola mit 350 Preisen von ansässigen Firmen. Zu den Gästen zählten alle Marktgemeinderäte, die Bürgermeister Lothar Müller und Markus Preisinger, die dritte Bürgermeisterin und Kinderhausleitung der „Waldwichtel“ Katja Bloßfeldt und die Einrichtungsleitung des Johanniter-Kindergartens „Regenbogen“ Tanja Ruckdäschel. Der gesamte Gewinn floss in die Ausstattung künftiger Veranstaltungen sowie neue Spielmaterialien und Gartenfahrzeuge.
Das Team und der Elternbeirat erhielten durchweg positive Rückmeldungen von den Gästen. Die Einrichtungsleitung der Johanniter-Kinderkrippe „Wirbelwind“ Jana Käß dankte dem engagierten Elternbeirat, der bereits vier Veranstaltungen organisiert hat und stets das Personal unterstützt.