ad

Sternsinger-Aktion in Schwandorfer Spitalkirche

Schwandorf. Oberbürgermeister Andreas Feller empfing die Schwandorfer Sternsinger, die für Kinderrechte sammelten. Die Sternsinger brachten den Segen "Christus segne dieses Haus" an das Rathaus.

Schwandorf. Oberbürgermeister Andreas Feller empfing die Schwandorfer Sternsinger, die für Kinderrechte sammelten. Die Sternsinger brachten den Segen "Christus segne dieses Haus" an das Rathaus.
Die Sternsinger wurden von Oberbürgermeister Andreas Feller in der Spitalkirche empfangen. Foto: Andreas Hofmeister

Sternsinger-Aktion in Schwandorfer Spitalkirche

In diesen Tagen ziehen sie wieder in prächtigen Gewändern mit ihrem Erkennungszeichen – dem Stern – durch die Straßen und bringen den Neujahrssegen: die Sternsinger. Gleichzeitig bitten sie im Rahmen der deutschlandweiten Aktion Dreikönigssingen um Spenden für Kinder in Not, in diesem Jahr unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.

ad

Der Empfang in der Spitalkirche

Traditionell empfing Oberbürgermeister Andreas Feller die Schwandorfer Sternsinger aus den Pfarreien Herz Jesu, St. Paul, St. Andreas, Kreuzberg, St. Konrad und St. Jakob sowie Stadtpfarrer Christian Kalis in der Spitalkirche. „Mit eurem großen Engagement für Kinder und ihre Rechte tragt ihr dazu bei, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen“, dankte der Oberbürgermeister den Mädchen und Jungen.

Danach brachten die Sternsinger mit dem Aufkleber „20 C + M + B 25“ den Segen der Heiligen Drei Könige „Christus segne dieses Haus“ am Haupteingang des Rathauses an. Den Abschluss des Empfangs bildete eine gemeinsame Brotzeit im Foyer der Spitalkirche.