Teublitz: Neubau von Stadtbücherei und Büros beginnt

Teublitz: Neubau von Stadtbücherei und Büros beginnt
In Teublitz entsteht ein neues Bauvorhaben, das nicht nur die Stadt optisch bereichern, sondern auch infrastrukturell aufwerten soll. Im Zentrum dieses Vorhabens steht die Errichtung eines modernen Gebäudes, direkt gegenüber der Telemannschule, wo bisher eine städtische Lücke klaffte. Dieses Gebäude soll im unteren Bereich eine neue Stadtbücherei beherbergen und darüber hinaus Raum für drei Büroeinheiten bieten.
Der Spatenstich als Startsignal
Den offiziellen Startschuss für das Projekt gaben der Bürgermeister Thomas Beer und der Bauunternehmer Georg Ehrenreich gemeinsam mit Jürgen Büssel von 4D Engineering, dem Bauleiter sowie Projektleiter beim traditionellen Spatenstich. Der Bauplatz lag lange Zeit brach und findet nun durch diese Initiative eine wertvolle Nutzung, die neben der praktischen auch eine städtebauliche Aufwertung mit sich bringt.
Neue Heimat für die Stadtbücherei
Die Entscheidung, die Stadtbücherei im Erdgeschoss des neuen Gebäudes unterzubringen, fiel nicht zuletzt wegen des auslaufenden Mietvertrags für die bisherigen Räumlichkeiten. Ab März 2026 soll die Bücherei auf einer Fläche von 300 Quadratmetern ein vergrößertes Angebot und ein verbessertes Nutzungserlebnis unter anderem mit Vorlesungen und einem Büchereicafe bieten.
Wirtschaftliche Impulse für Teublitz
Im Laufe des Herbstes 2025 wird zudem die Teublitzer Firma „4D Engineering GmbH & Co. KG“ in die oberen Stockwerke einziehen, was den Standort des Unternehmens innerhalb von Teublitz sichert und wertvolle Arbeitsplätze in der Regensburger Straße erhält. Der Umzug aus der Maxhütter Straße in die neuen Räumlichkeiten bedeutet für das Unternehmen mit seinen rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft.
Bauzeit und Kosten
Die Bauarbeiten beginnen mit den Aushubarbeiten und der Erstellung der Bodenplatte, die bereits im Januar betoniert werden soll. Die Fertigstellung des gesamten Gebäudes ist für das Frühjahr 2026 geplant. Die Kosten allein für die Stadtbücherei belaufen sich auf geschätzte 1,3 bis 1,5 Millionen Euro, wobei derzeit Möglichkeiten der staatlichen Förderung geprüft werden.
Bürgermeister Thomas Beer betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit örtlicher Bauunternehmer für die Realisierung dieses wichtigen Projekts. Er zeigte sich überzeugt davon, dass das neue Gebäude das Stadtbild von Teublitz nachhaltig verbessern wird: „Es wird an der Regensburger Straße ein neues attraktives Gebäude entstehen, welches das Stadtbild aus Westen kommend positiv verändern wird“.