Sponsorenschwimmen bringt 1.800 Euro für soziale Projekte in Weiden

Sponsorenschwimmen bringt 1.800 Euro für soziale Projekte in Weiden
In Weiden übergaben die Mädchen der sechsten Klassen der Sophie-Scholl-Realschule zwei symbolische Spendenschecks an soziale Einrichtungen aus der Region. Beim Sponsorenschwimmen im Schulbad sammelten sie 1.800 Euro für regionale Unterstützung.
Sponsorenschwimmen bringt 1.800 Euro
Mit dem Motto „Jede Bahn für einen guten Zweck“ gingen die Schülerinnen ins Wasser. Am Ende standen 3.208 geschwommene Bahnen, finanziert durch Spenden von Eltern, Verwandten und Freunden.
Im Juli startete die Aktion im Schulbad mit Kraul- und Brustbahnen und viel Teamgeist. Kürzlich schlossen die Sechstklässlerinnen die Spendenrunde mit der Übergabe ab.
Unterstützung für Haus St. Elisabeth und Trifami
Einen Scheck in Höhe von über 900 Euro nahm der Leiter des Hauses St. Elisabeth in Windischeschenbach, Peter Wasel, entgegen. Er sagte: „Wir sind auf Spenden angewiesen, um unseren Kindern mehr bieten zu können als das Nötigste.“ Zudem erklärte er: „Von solchen Beträgen können wir Einschulungssets kaufen, inklusive schöner Schulrucksäcke.“ Das Haus St. Elisabeth betreut rund 300 Kinder und Jugendliche, davon leben 40 dauerhaft in Wohngruppen, weitere erhalten regelmäßig ambulante Unterstützung.
Ebenfalls 900 Euro gingen an die Selbsthilfegruppe Trifami in Waldmünchen. Gründungsmitglied Verena Urban sagte: „Wir sind wie eine große, bunte Familie.“ Sie ergänzte: „Bei uns wird jeder so angenommen, wie er ist, und wir unterstützen uns gegenseitig.“ Trifami plant mit dem Geld Aktivitäten, die keine Krankenkasse übernimmt, darunter therapeutisches Schwimmen und Reittherapie.
Schülerinnen ziehen persönliches Fazit
Die jungen Schwimmerinnen verfolgten die Rückmeldungen der Empfänger aufmerksam und zeigten großen Stolz auf ihre Leistung. Eine Schülerin bilanzierte: „Das war ganz schön anstrengend, aber es hat sich total gelohnt“.