ad

Kameradschaft spendet 2.250 Euro für Kinder und Sicherheit in Weiden

Weiden. Die Kameradschaft 1883 Rothenstadt spendete 2.250 Euro an drei Einrichtungen. Je 750 Euro gingen an den Kindergarten St. Wolfgang, den Johanniter Ulrichshof und das Bayerische Rote Kreuz. Das Geld ist für Spielzeug, Ausrüstung und Schutz.

Weiden. Die Kameradschaft 1883 Rothenstadt spendete 2.250 Euro an drei Einrichtungen. Je 750 Euro gingen an den Kindergarten St. Wolfgang, den Johanniter Ulrichshof und das Bayerische Rote Kreuz. Das Geld ist für Spielzeug, Ausrüstung und Schutz.
Freuten sich über die Spendenübergabe in der Volksbank Rothenstadt (von links): Katja Pfannenstein, Lara Husmann, 2. Vorsitzender Hans Deisel, BRK-Kassier Franz Bauer, Bereitschaftsleiterin Sieglinde Steiner, Lorenz Kiener, Claudia Preßl und Hans Baierl Foto: Peter Ertl

Kameradschaft spendet 2.250 Euro für Kinder und Sicherheit in Weiden

Freude herrschte bei drei Einrichtungen im Ortsteil Rothenstadt, als Vertreter der Kameradschaft 1883 Rothenstadt kürzlich Spenden in Höhe von insgesamt 2.250 Euro überreichten. Je 750 Euro erhielten der Kindergarten St. Wolfgang, die Johanniter-Kindergruppe „Ulrichshof“ und das Bayerische Rote Kreuz, Bereitschaft Rothenstadt.

Übergabe in der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz

Die Übergabe fand in den Räumen der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz in Rothenstadt statt. Von der Kameradschaft nahmen Hans Deisel (zweiter Vorsitzender), Lorenz Kiener und Hans Baierl teil. Kiener erinnerte in seinen Worten an die lange Tradition des Vereins und betonte den hohen Stellenwert der örtlichen Einrichtungen. „Die Spenden sollen in Rothenstadt bleiben und hier Gutes bewirken. Diese Vereine verwalten unser höchstes Gut, die Kinder und die Hilfsorganisationen. Sie sind unsere Zukunft“, sagte Kiener.

Anschaffungen für Kindergarten und Kinderkrippe

Sichtlich erfreut nahmen die Vertreterinnen und Vertreter die großen Spendenschecks entgegen. Claudia Preßl, Leiterin des Kindergartens St. Wolfgang, berichtete, dass damit Kinderfahrzeuge und neues Spielzeug angeschafft werden können, ein lang gehegter Wunsch der Kinder. Für die Johanniter-Kindergruppe „Ulrichshof“ nahmen Katja Pfannenstein und Lara Husmann die Spende entgegen. Sie wollen die Mittel für neue Spielsachen und eine erweiterte Ausstattung der Kinderkrippe einsetzen.

Unterstützung für die Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes

Auch beim Bayerischen Roten Kreuz, Bereitschaft Rothenstadt, war die Freude groß. Bereitschaftsleiterin Sieglinde Steiner und Kassier Franz Bauer erklärten, dass sie den Betrag für Ausbildung, Einsatzkleidung und persönliche Schutzausrüstung verwenden werden.

Ausblick: Jahreshauptversammlung und Jahresabschluss

Zum Abschluss bedankte sich Lorenz Kiener bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und wünschte viel Erfolg bei der Umsetzung der Vorhaben. Zudem erinnerte er an die kommende Jahreshauptversammlung am 29. November sowie den Jahresabschluss am 13. Dezember.