ad

Basketball: Deutliche Niederlage für die Oberpfalz Hunters gegen Ulm

Tegernheim. Leider wieder mit einigen Ausfällen hatten die Oberpfälzer Nachwuchs-Basketballer gegen das Spitzenteam aus Ulm keine Chance.

Tegernheim. Leider wieder mit einigen Ausfällen hatten die Oberpfälzer Nachwuchs-Basketballer gegen das Spitzenteam aus Ulm keine Chance.
Hatten gegen Ulm keine Chance: die Witt Oberpfalz Hunters. Foto: Witt Oberpfalz Hunters

Basketball: Deutliche Niederlage für die Oberpfalz Hunters gegen Ulm

Jugend-Basketball-Bundesliga

Relegationsrunde, 1. Spieltag

Witt Oberpfalz Hunters – ratiopharm akademie Ulm 55:96

Die Witt Oberpfalz Hunters mussten sich im ersten Heimspiel der Relegationsrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) klar geschlagen geben. Gegen die favorisierte ratiopharm akademie Ulm unterlag das Team von Headcoach Gabriel Ionescu mit 55:96. Erneut stark ersatzgeschwächt, fehlten den U16-Basketballern gleich drei Leistungsträger.

ad

Schwierigkeiten im Spielaufbau für die Hunters

Die Ulmer, gespickt mit Nationalspielern aus vier verschiedenen Nationen, demonstrierten von Beginn an ihre technische und physische Überlegenheit. Sie entschieden alle vier Viertel deutlich für sich. Den Hunters bereiteten insbesondere der Spielaufbau und die hohe Zahl an Ballverlusten große Schwierigkeiten.

Diese nutzten die erfahrenen Gäste gnadenlos für einfache Punkte. Auch unter dem Korb war Ulm überlegen und sicherte sich zahlreiche Offensivrebounds. Zur Halbzeit lagen die Hunters bereits mit 24 Punkten im Rückstand.

Viel Einsatz im Schlussdrittel

Nach einem erneut klar verlorenen dritten Viertel (9:21) zeigten die Hunters im Schlussabschnitt viel Einsatz und konnten den Rückstand zumindest etwas eindämmen. Dennoch offenbarte das Spiel einige Baustellen: Besonders die Freiwurfquote war mit nur acht Treffern bei 24 Versuchen verbesserungswürdig.

Die besten Punktesammler der Oberpfälzer waren Paul Kreutzmeier, der nach seiner Verletzungspause mit 16 Punkten ein starkes Comeback gab, David Ionescu (11 Punkte) und Finn Lohmann (10 Punkte).

Wichtige Spiele im Januar

„Ulm gehört zu den Topteams der Liga. Gegen eine solche Mannschaft zu verlieren, ist keine Schande“, resümierte Gabriel Ionescu nach der Partie. „Sobald wir wieder in voller Besetzung antreten können, wird sich vor allem unser Spielaufbau verbessern. Die entscheidenden Spiele kommen erst im neuen Jahr. Bis dahin bin ich optimistisch, dass wir besser aufgestellt sein werden.“

Ihr nächstes Spiel bestreiten die Witt Oberpfalz Hunters am Sonntag auswärts bei den Rhein-Neckar Metropolitans in Mannheim.