ad

Basketball: Ein starkes Jahresende für die Weiden SEC Baskets

Weiden. Mit dem Sieg im letzten Spiel 2024 schafften die Weidener beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rückrunde.

Weiden. Mit dem Sieg im letzten Spiel 2024 schafften die Weidener beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rückrunde.
Marc Deinlein (weiß, 10) war wieder der treffsicherste Weidener. Foto: Dagmar Nachtigall

Basketball: Ein starkes Jahresende für die Weiden SEC Baskets

Basketball Bayernliga Herren Nord

TSV Grombühl – Weiden SEC Baskets 67:107 (10:28/28:50/56:81)

Am letzten Spieltag des Jahres 2024 zeigten die Basketballer der Weiden SEC Baskets in der Bayernliga eine eindrucksvolle Vorstellung und besiegten den TSV Grombühl auswärts deutlich mit 107:67. Der Sieg war geprägt von einer starken Offensive, cleveren Entscheidungen und einer weitestgehend stabilen Defensive, die den Gastgebern kaum Chancen ließ.

ad

Dominanter Auftakt der Weidener

Bereits im ersten Viertel machten die Gäste aus Weiden klar, warum sie als Favorit in diese Partie gingen. Der Spielaufbau war durchdacht und präzise – schnelle Pässe und gut gewählte Abschlüsse sorgten dafür, dass der TSV Grombühl kaum Zugriff auf die Partie fand. Selbst Fouls konnten die starken Aktionen der Weidener Offensivspieler kaum stoppen. Auch defensiv überzeugten die SEC Baskets mit aggressiven Ballgewinnen und guter Verteidigung am Mann. Das klare Resultat des Auftaktviertels: 28:10 für die Gäste aus Weiden.

Offensivstark, aber Defensiv-Rebound-Schwächen im zweiten Viertel

Im zweiten Abschnitt hielt die souveräne Leistung der Weidener an. Offensiv lief weiterhin alles nach Plan, doch ein kleines Manko schlich sich ins Spiel der SEC Baskets: die Probleme beim Defensiv-Rebound. Trotz starker Verteidigung und erzwungener schlechter Würfe des TSV Grombühl gelang es den Gastgebern häufig, durch zweite Chancen zu punkten. Dennoch war der Vorsprung der Weidener dank ihrer treffsicheren Offensive kaum gefährdet. Zur Halbzeitpause stand es folgerichtig 50:28 für die Gäste.

Offensives Schützenfest auf beiden Seiten nach der Pause

Nach der Pause lief das Spiel für beide Mannschaften offensiv auf Hochtouren. Die Verteidigung beider Teams schien etwas nachzulassen, was zu einem offenen Schlagabtausch führte. Fast im Gleichschritt punkteten die Spieler auf beiden Seiten des Feldes, wobei die Weidener die Nase stets knapp vorne behielten. Auch dieses Viertel entschieden die SEC Baskets für sich, wenn auch knapp mit 31:28. Somit gingen die Weidener mit einer komfortablen 81:56-Führung ins letzte Viertel.

Viertes Viertel: Souveränes Ende und die magische 100-Punkte-Marke

Im Schlussabschnitt zeigten die Weiden SEC Baskets noch einmal ihre ganze Klasse. Die Offensive blieb konsequent treffsicher, während die Verteidigung wieder stabiler stand. Der TSV Grombühl konnte in dieser Phase kaum noch dagegenhalten, was den Weidenern ermöglichte, das Viertel deutlich mit 26:11 zu gewinnen. Mit dem Überschreiten der 100-Punkte-Marke und einem Vorsprung von exakt 40 Zählern sorgten die Gäste für einen perfekten Abschluss des Spiels. Endstand: 107:67.

Fazit: Gelungener Jahresabschluss

Trotz kleiner Schwächen bei den Defensiv-Rebounds überzeugten die Weiden SEC Baskets mit einer dominanten und geschlossenen Mannschaftsleistung. Der deutliche Sieg stärkt das Selbstvertrauen und zeigt das Potenzial des Teams. Mit einer soliden Bilanz von 5 Siegen und 5 Niederlagen und dem 6. Tabellenplatz verabschiedet sich Weiden in die wohlverdiente Weihnachtspause.

Weiter geht es am 11. Januar 2025, wenn die SEC Baskets vor heimischer Kulisse gegen den TTL Bamberg 2 das letzte Spiel der Hinrunde bestreiten.

Für Weiden spielten:

M. Deinlein (29 Punkte), R. Deinlein (19), Gebert (2), Hill (16), Jahrsdörfer (18), Kneidl (2), Pradenas (6), Zupfer (15)