Felix Köbele trifft in der Verlängerung zum Auftaktsieg der Stiftland Dragons
Felix Köbele trifft in der Verlängerung zum Auftaktsieg der Stiftland Dragons
Eishockey-Landesliga, Gruppe 2
EHC Stiftland-Mitterteich – EV Moosburg 3:2 n.V. (1:0, 1:0, 0:2, 1:0)
Tore: 9. Min. Lukas Zellner (Jan Wenisch) 1:0, 24. Min. Jan Wenisch (Tobias Sipla) 2:0, 51. Min. Maximilian Knallinger 2:1, 51. Min. Adam Strakos 2:2, 63. Min. Felix Köbele 3:2. – Strafminuten: EHC: 6, EV: 10. – Zuschauer: 150. – Es war ein hartes Stück Arbeit für die Dragons, ehe der erste Landesligasieg unter Dach und Fach war. Und hätten die Gastgeber nicht neun Minuten vor Schluss einen kleinen kollektiven Aussetzer gehabt, wäre auch ein Sieg nach regulärer Spielzeit möglich gewesen. Dass die nie aufsteckenden und spielerisch starken Gäste es aber zumindest in die Verlängerung schafften, hatten sie sich mehr als verdient. Am, Ende war der Sieg drei Faktoren zu verdanken: dem bedingungslosen Einsatz aller Dragons, dem wieder einmal bärenstarken Goalie Filip Grancarov und dem Schützen des entscheidenden Tores in der dritten Minute der Verlängerung, Neuzugang Felix Köbele.
„Krake“ Filip Grancarov überragt
Wie fast zu erwarten, sahen die Zuschauer zwei abwartende Teams, die nicht zu viel riskieren wollten. Das änderte sich nach circa zehn Minuten, als die Dragons druckvoller wurden und Neuzugang Jan Wenisch die vermeintliche Führung erzielte. Doch die Schiedsrichter annullierten den Treffer, weil Gästegoalie Thomas Hingel die Maske verloren hatte. Der EHC ließ sich davon nicht entmutigen und wenige Minuten später wurde das druckvolle Spiel belohnt. Captain Lukas Zellner gelang nach Zuspiel von Wenisch und einem schönen Solo die verdiente Führung. Vom Rückstand angestachelt, übernahmen die Gäste jetzt das Kommando und fuhren einige schöne Angriffe. Was aber hier schon deutlich wurde: vor dem Dragons-Tor blieben die Moosburger recht harmlos. Und wenn dennoch mal ein Schuss aufs Gehäuse kam, war da ja noch „Krake“ Grancarov, der alle Gelegenheiten des EV mit stoischer Ruhe vereitelte. Kurz vor der Pausensirene vergab Lukas Hösl die Riesengelegenheit zum 2:0.
Die Geschichte des zweiten Drittels ist schnell erzählt: Das Spiel ähnelte dem ersten Abschnitt frappierend: Die Gäste dominierten, der EHC wurde meist in die Defensive gedrängt, setzte aber immer wieder Nadelstiche vor allem über die erste Reihe mit Marius Schmidt und Felix Köbele. Aber auch die Zellner-Reihe und Neuzugang Jan Wenisch überzeugten mit einigen schönen Angriffen. So war es auch Wenisch, der ein Sipla-Zuspiel zum 2:0 verwandelte.
Ausgleich innerhalb 35 Sekunden
Bis zehn Minuten vor Schluss schienen die Dragons einem recht sicheren Auftaktsieg entgegenzusteuern. Moosburg war zwar spielbestimmend, blieb aber offensiv einiges schuldig. Das änderte sich innerhalb von 35 Sekunden in Minute 51: Da nämlich nutzten die Gäste zwei Unkonzentriertheiten in der Dragons-Defensive zum verdienten Ausgleich. Die Gastgeber brauchten etwas, um sich davon zu erholen, wurden erst kurz vor Schluss wieder stärker und erspielten sich einige Chancen. Die beste davon vergab Felix Köbele, als er am Gästegoalie scheiterte. Doch das Schussverhältnis sprach eine deutliche Sprache: 38:19 hieß es am Ende für die Gäste.
In der Verlängerung bestimmte die EHC-Paradereihe mit Schmidt, Köbele und Wenisch das Geschehen. Nach zweieinhalb Minuten machte der Ex-Amberger Köbele mit einem wuchtigen Knaller zum 3:2 alles klar. Der Jubel bei Spielern und Fans über den glücklichen, letztlich aber verdienten Sieg war riesengroß. Am Sonntag gastieren die Stiftland Dragons bei den Waldkirchen Crocodiles. Die Gastgeber haben in ihren bisher zwei Spielen gegen den VER Selb 1b einmal gewonnen und einmal verloren.

