Karl Ziegler ist engagierter freier Berichterstatter aus dem östlichen Landkreis Neustadt. Er berichtet über alle Aktivitäten in und um Eslarn.

Artikel von Karl Ziegler

Politik und Braukunst treffen in Eslarn aufeinander
Buntes

Politik und Braukunst treffen in Eslarn aufeinander

Eslarn. Im Kommunbrauhaus fand ein Treffen mit Politikern und CSU-Mitgliedern statt, um die lokale Biertradition zu ehren. Besonders war die Begegnung zwischen dem Staatssekretär Martin Schöffel und dem 98-jährigen Kommunbraumeister Georg Zierer.
Eslarner Vogelzuchtverein feiert Erfolge und ehrt Mitglieder
Buntes

Eslarner Vogelzuchtverein feiert Erfolge und ehrt Mitglieder

Eslarn. Der Vogelzuchtverein ehrt langjährige Mitglieder und gratuliert einer Nachwuchszüchterin zur Bayerischen Juniorenmeisterschaft. Mitglieder leisteten 500 ehrenamtliche Stunden für die Anlage, während die Juniorin mit Gouldamadinen gewinnt.
Eslarn feiert Patrozinium des Heiligen Sebastian
Buntes

Eslarn feiert Patrozinium des Heiligen Sebastian

Eslarn. Die Pfarrgemeinde feierte das Patrozinium des Heiligen Sebastian in der Friedhofskapelle mit Rosenkranz und Eucharistiefeier. Die Geschichte und Bedeutung der Kapelle wurden hervorgehoben.
Heimatfestkalender bringen Senioren Freude
Buntes

Heimatfestkalender bringen Senioren Freude

Eslarn. Zum Jubiläumsheimatfest vom 1. bis 10. August 2025 verteilte das Heimatfestgremium Jahreskalender an Senioren in Heimen. Die Kalender, die an vergangene Feste erinnern, wurden in der Arbeiterwohlfahrt und im "Haus am Tillyplatz" mit Freude entgegengenommen.
Schulweghelferinnen garantieren in Eslarn seit 33 Jahren einen unfallfreien Schulweg
Menschen

Schulweghelferinnen garantieren in Eslarn seit 33 Jahren einen unfallfreien Schulweg

Eslarn. Seit 1992 sorgen Schulweghelferinnen in Eslarn für einen sicheren Schulweg der Kinder, wobei das Team aktuell aus 20 Personen besteht. Sie werden ehrenamtlich tätig und erhielten kürzlich Dank und Anerkennung bei einem Treffen.
Eslarner Kaplan erhält Doktortitel in Theologie
Menschen

Eslarner Kaplan erhält Doktortitel in Theologie

Eslarn. Kaplan Basil Bazir Ngwega aus Tansania wurde zum Doktor der Theologie promoviert und möchte seinen Fokus auf den Glauben zu Gott legen. Trotz seiner Zurückhaltung erhielt er zahlreiche Glückwünsche für seine herausragenden Leistungen.
Abschied von Schwester Liane, Eslarns letzter Klosterschwester
Buntes

Abschied von Schwester Liane, Eslarns letzter Klosterschwester

Eslarn. Klosterschwester Liane aus Eslarn, Trägerin der Bundesverdienstmedaille und letzte aus Eslarn stammende Schwester, verstarb am 29. Dezember 2024 und wurde am 7. Januar beerdigt. Sie widmete ihr Leben der Erziehung und Pflege von Kindern und erhielt große Anerkennung für ihre Arbeit.