ad

Johanniter-Kinderkrippe Wirbelwind lädt zum Tag der offenen Tür in Plößberg

Plößberg. Die Johanniter-Kinderkrippe „Wirbelwind“ lädt am Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Die Kinderkrippe steht offen für neue, interessierte Familien.

Plößberg. Die Johanniter-Kinderkrippe „Wirbelwind“ lädt am Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Die Kinderkrippe steht offen für neue, interessierte Familien.
Plößberg. Die Johanniter-Kinderkrippe „Wirbelwind“ lädt am Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Die Kinderkrippe steht offen für neue, interessierte Familien.

Johanniter-Kinderkrippe Wirbelwind lädt zum Tag der offenen Tür in Plößberg

In der Blumenstraße 22a in Plößberg stehen für alle interessierten Familien die Türen offen.

ad

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Zu Beginn haben die Kinder zusammen mit dem Kinderkrippen-Team eine Eröffnung geplant. Anschließend stehen verschiedene Spielstationen und Glitzertattoos für die Kinder zur Verfügung. Währenddessen können sich alle Interessierten bei Kaffee und Kuchen über die Einrichtung informieren.

Betreuung und freie Plätze in der Kinderkrippe

Die Johanniter-Kinderkrippe „Wirbelwind“ bietet eine professionelle und liebevolle Betreuung in einer sicheren Umgebung und freut sich, neue Familien willkommen zu heißen. Aktuell sind noch Betreuungsplätze frei – ein idealer Anlass, die Einrichtung beim Tag der offenen Tür kennenzulernen und sich vor Ort beraten zu lassen. Das Team freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

Die Johanniter in Ostbayern

Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1.900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.