ad

Gaudi, Musik und Tradition: Der Wurzer O`Schnitt 2025 steht vor der Tür

Wurz. Vom 5. bis 7. September wird die Oschnitthalle wieder zum Mittelpunkt für Partyfreunde, Musikliebhaber und Traditionsbewusste.

Gaudi, Musik und Tradition: Der Wurzer O`Schnitt 2025 steht vor der Tür

Foto: Tom Kreuzer
Foto: Tom Kreuzer
Foto: Roland Ried
Foto: Brugger
Foto: Brigitte Hauer

Der beliebte Wurzer O’Schnitt verspricht auch in seiner 2025er-Auflage ein abwechslungsreiches Programm mit Stimmungsgarantie. Zum Auftakt am Freitag sorgt das Kult-DJ-Team „Gipfelstürmer“ für eine explosive Mischung aus Malle- und Aprè-Ski-Hits, Partyklassikern, einer Prise Volksmusik, Schlager und EDM. Der unverwechselbare Sound bringt garantiert jeden zum Tanzen, Mitsingen und Feiern – von den 1990ern über die 2000er bis zu den aktuellen Charts. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist bis 20.30 Uhr frei, danach kostet er fünf Euro.

ad

Ein Abend mit „Highline“

Am zweiten Abend gibt es ein Wiedersehen mit einer echten O`Schnitt-Institution: Bereits zum 23. Mal steht die Band „Highline“ auf der Bühne. Mit ihrer Rock-Version der Wurzer Hymne und einem abwechslungsreichen Programm hat sich die Gruppe längst einen festen Platz im Herzen des Publikums gesichert. Einlass ist ab 20 Uhr.

Shuttle-Service und Tracht

Für die Besucher stehen an beiden Abenden wieder Shuttle-Busse zur Verfügung. Die genauen Fahrzeiten sind online unter www.oschnitthalle.de abrufbar. Wie immer gilt: Tracht ist ausdrücklich erwünscht. Besonders beliebt sein dürfte auch heuer wieder die O`Schnitt-Runde mit zehn „G’spritztn“ im Rondel der Bar. In der Bar sorgt das Motto „Saloon“ für originelles Ambiente.

Der Sonntag: Familienspaß und Tradition

Der Sonntag startet traditionell um 10 Uhr mit einem verlängerten Frühschoppen, musikalisch begleitet von den „Buagsteig Musikant’n“. Neben einem Weißwurstfrühstück, Mittagessen und frischen Makrelen der Fischerfreunde Püchersreuth warten auch Kaffee und selbst gemachte Kuchen. Dazu gibt es ein buntes Familienprogramm mit Kinderkarussell, Schiffschaukel, Süßwaren, Kinderschminken und Feuerwehraktionen. Außerdem werden die längsten Maispflanzen der Region prämiert – Preise wie Fresskörbe und Gutscheine winken den Gewinnern.

Highlights und Preise am Nachmittag

Ein Highlight ist auch die Vorstellung der noch jungen Fußball-Spielgemeinschaft SG PSW (Püchersreuth, Störnstein, Wurz), die bereits 150 Kinder und 30 Trainer zählt. Ab 14 Uhr drehen die Bulldog- und Oldtimerfreunde bei der Dorfrundfahrt ihre Runden. Kurzentschlossene können sich ab 11 Uhr in der Halle anmelden und erhalten als Dankeschön eine Urkunde, ein Gastgeschenk und ein Freigetränk. Zum Abschluss messen sich ab 17.30 Uhr die Kinder beim Seilziehen, bevor um 18 Uhr die Erwachsenen an den Start gehen. Hier winken satte Preise: Die Herren kämpfen um 100 Liter Bier, die Damen um wertvolle Bargutscheine.

Weitere Infos

Weitere Informationen sowie die Shuttle-Zeiten gibt es hier.