ad

Spektakuläre Fahrzeuge in der Oberpfalz: Stienwald-Classic-Tour startet

Wiesau. Die OSCO-Steinwald-Classic-Tour zeigt spektakuläre Oldtimer auf reizvollen Nebenstrecken in Nordbayern.

Wiesau. Die OSCO-Steinwald-Classic-Tour zeigt spektakuläre Oldtimer auf reizvollen Nebenstrecken in Nordbayern.
Wiesau. Die OSCO-Steinwald-Classic-Tour zeigt spektakuläre Oldtimer auf reizvollen Nebenstrecken in Nordbayern.

Spektakuläre Fahrzeuge in der Oberpfalz: Stienwald-Classic-Tour startet

Zweimal führte die OSCO-Steinwald-Classic-Tour des MSC Wiesau durch die Landkreise Tirschenreuth und Neustadt. Bei der dritten Auflage, die vom LAG InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V. gefördert wird, sind die hochinteressanten Fahrzeuge im Herzen des Stiftlandes zu sehen. OSCO steht für Oldtimer-Slalom-Cup-Oberfranken, eine Meisterschaft für Fahrzeuge, die mindestens zwei Jahrzehnte auf dem Buckel haben. 2025 stehen insgesamt 14 Wertungsläufe in Nordbayern auf dem Programm. Gefahren wird dabei auf abgesperrten Strecken wie etwa dem Flugplatz in Speichersdorf, gewertet wird die Zeitdifferenz zwischen zwei Wertungsläufen. Seit Jahren ist die Meisterschaft auf Erfolgskurs, mittlerweile wurde das Konzept auch vom ADAC Nordbayern übernommen.

ad

Finanzierung und Teilnahmebedingungen

Zur Finanzierung dient neben der Unterstützung durch Sponsoren die Steinwald-Classic-Tour, bei der maximal 60 Fahrzeuge zum Start in Kemnath-Waldeck zugelassen werden. Dort wird das erste Team am 16. August um 10.30 Uhr auf die Reise gehen und über Zinst, Lochau, Trevesen und Pullenreuth die Mittagspause in Harlachberg erreichen. Fahrtzeit oder Höchstgeschwindigkeit spielen keine Rolle, absolviert werden fünf Wertungsprüfungen, bei denen es um den geschickten Umgang mit dem Oldtimer geht, und zehn Orientierungsetappen.

Die Route der Tour

Am frühen Nachmittag werden sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dann zunächst auf die Reise über Poppenreuth, Pechbrunn und Fockenfeld nach Steinmühle begeben. Die Route führt weiter über Zirkenreuth nach Bad Neualbenreuth, wo in Hardeck eine Durchfahrtskontrolle mit einer kleinen Stärkung wartet, und dann über die legendäre Strecke vorbei am Egerer Waldhäusl nach Wondreb. Die Kreisstadt Tirschenreuth wird südlich über Brunn, Pilmersreuth und Lengenfeld umfahren, bevor es über Falkenberg, Reuth bei Erbendorf und Thumsenreuth wieder Richtung Ziel in Kemnath-Waldeck geht, wo die ersten Fahrzeuge zu den letzten Prüfungen im ehemaligen Autohaus an der Godaser Straße gegen 16.00 Uhr erwartet werden.

Teilnehmer und Fahrzeuge

Anmeldungen liegen von Teams aus München und Nordrhein-Westfalen vor – mit spektakulären Fahrzeugen wie dem Excalibur Phaeton von Lothar Neudert aus Geroldshausen oder dem sympathischen BMW 700 von Peter Gehret aus Lauf. Spektakuläre Fahrzeuge werden zur Steinwald-Classic-Tour erwartet, etwa der BMW 700 von Peter Gehret.