Wechseljahre-Projekttag in Amberg erfordert Anmeldung

Wechseljahre-Projekttag in Amberg erfordert Anmeldung
Das Bayerische Gesundheitsministerium will das Bewusstsein für die Wechseljahre weiter schärfen. Unter dem Leitgedanken „Frauen sichtbar & gesund“ unterstützt das Gesundheitsamt Amberg/Amberg-Sulzbach auch in diesem Jahr diese Aktion und setzt sich im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention dafür ein, die Bevölkerung über das Thema Wechseljahre zu informieren. Unter dem Motto „Wechseljahre – Wie bleibe ich gesund?“ bietet der Sozialdienst des Gesundheitsamtes in Kooperation mit der Gesundheitsregion plus Amberg/Amberg-Sulzbach am Freitag, 28. November, wieder einen Projekttag an.
Die Veranstaltung findet von 16 Uhr bis 19.30 Uhr an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) in Amberg statt. Im Laufe des Nachmittags werden Fachvorträge und Workshops mit bewährten und neuen Themenschwerpunkten ein buntes Programm bieten. Von medizinischem Wissen, der Selbstfürsorge und eigenen Sinneserfahrungen wird das umfangreiche Thema aus verschiedenen Blickwinkeln ganzheitlich beleuchtet. Der Input zielt auf die Verbesserung der Gesundheitskompetenz und spannt einen Bogen über Kommunikation in der Beziehung, Wissen zu Ernährungsthemen bis hin zu Bewegung und Entspannung. Das ausführliche Programm ist auf der Landkreis-Homepage zusammengestellt.
Anmeldung zum kostenfreien Projekttag erforderlich
Angesprochen sind alle Frauen, die zu den ganz normalen biologischen Vorgängen vor und während der Wechseljahre und über deren facettenreichen Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensqualität mehr erfahren wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung auf der Homepage des Landkreises zwingend erforderlich.