ad

Bayernliga Nord: SpVgg SV Weiden kehrt ohne Erfolserlebnis vom FSV Stadeln zurück

Stadeln. Es war abzusehen: Die SpVgg SV Weiden kehrte vom Auswärtsspiel beim FSV-Stadeln ohne Erfolgserlebnis zurück.

Bayernliga Nord: SpVgg SV Weiden kehrt ohne Erfolserlebnis vom FSV Stadeln zurück

Daniel Krlicka verschoss einen Foulelfmeter in Stdeln. Foto: D. Nachtigall

Am Ende stand eine klare 0:3-Niederlage (0:2) auf der Anzeigetafel. Der Schlusspunkt fiel in der zweiten Halbzeit durch Marco Weber (56.). Zuvor hatte Maximilian Höhenberger bereits in der 6. Minute per Handelfmeter die Führung für Stadeln erzielt, ehe Luca Pulkrabek in der 36. Minute auf 2:0 erhöhte. Weiden verzeichnete mehrere Großchancen, vergab diese jedoch zu oft – unter anderem durch Christoph Fenninger, Michael Lummer und Patryk Bytomski. Ein viel zu leicht verschossener Elfmeter von Daniel Krlicka (84.) tat zusätzlich weh.

ad

Spielfreie Pause hat Weiden dringend nötig

Weidens Cheftrainer Michael Riester zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht, aber zuversichtlich: „Für uns kann jetzt die spielfreie Pause einfach nicht besser kommen. Wir müssen uns sammeln und zusammenbleiben. Nur das hilft uns zum Umbruch und zu weiteren wichtigen Prozessen.“

Von Beginn an war Weiden spielerisch die aktivere Mannschaft, doch individuelle Fehler machten die Gegentore letztlich besiegelnd. Mit einer geneigten Pause im Rücken will sich die Mannschaft neu sortieren und an den eigenen Defiziten arbeiten, um in kommenden Aufgaben wieder zuzuschlagen, so der Chefcoach Riester.

Bayernliga Nord

Weitere Infos gibt es hier.