Knifflige Auswärtsaufgabe für die Weidener Handballdamen in Erlangen
Knifflige Auswärtsaufgabe für die Weidener Handballdamen in Erlangen
Die erste Damenmannschaft der HSG Weiden steht an diesem Wochenende vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Am Sonntag um 14 Uhr trifft das Team in der Franconian International School in Erlangen auf den HC Erlangen II – einen Gegner, der traditionell schwer einzuschätzen ist und daher nicht ohne Grund als echte „Wundertüte“ gilt.
Unberechenbarer Gegner fordert volle Konzentration
Die große Unbekannte bleibt die tatsächliche Besetzung der Gastgeberinnen.
„Man weiß nie genau, wen man vor sich hat“, erklärt Trainerin Maria Schlosser. „Steht die Damenmannschaft II auf dem Feld – oder kommt Unterstützung aus der A-Jugend-Bundesliga? Bei Erlangen ist die Aufstellung immer eine Überraschung.“
Gerade diese Unberechenbarkeit macht die Vorbereitung schwierig, bietet aber zugleich eine Chance: Die HSG will sich auf ihr eigenes Spiel konzentrieren, die eigenen Abläufe festigen und befreit aufspielen, ohne sich zu sehr mit dem Gegner zu beschäftigen.
Ziel: Stabilität und Konstanz im eigenen Spiel
Nach zuletzt wechselhaften Leistungen liegt der Fokus der Weidenerinnen nun auf mehr Kontinuität und Stabilität über die gesamte Spielzeit hinweg. Die Mannschaft will beweisen, dass sie über längere Phasen ihr volles Potenzial abrufen kann – sowohl in der Abwehr als auch im Angriffsspiel.
Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Auswärtsspiel freuen, in dem die HSG Weiden zeigen möchte, dass sie auch gegen einen unberechenbaren Gegner bestehen kann.