ad

Am Ende ein gewonnener Punkt für die SpVgg SV Weiden gegen den TSV Kornburg

Weiden. Es reichte am Ende nur für das achte Unentschieden der SpVgg SV Weiden im Bayernligaspiel zu Hause gegen den TSV Kornburg (2:2/0:2).

Am Ende ein gewonnener Punkt für die SpVgg SV Weiden gegen den TSV Kornburg

Keeper Eldin Becic nach dem Treffer zum 1:0 vom TSV Kornburg. Foto: D. Nachtigall

„Dass wir die zwei Punkte hergegeben haben, ist bitter für uns. Aber wir haben in der letzten Woche neun Grippe-Kranke gehabt, mussten ohne Torwart trainieren. Wir hatten Weiden deswegen gebeten, das Spiel zu verschieben, aber das ist ein weiterer Nebenkriegsschauplatz“, unterstrich Trainer Hendrik Baumgart vom TSV Kornburg.

ad

Sein Kollege Michael Riester betonte: „Das ist das Maximum, was man aus solch einem Spiel mit einer verschlafenen ersten Halbzeit noch herausholen konnte. Deswegen dürfen wir uns über einen gewonnenen Punkt und die Reaktion meiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit freuen.“

Eklatante Fehler führten zum 0:2 Rückstand

Zwei eklatante Fehler führten Weiden in den ersten 45 Minuten zuerst auf die Verliererstraße. So ging ein Abschlag von Keeper Eldin Becic genau zu Moritz Gündling und dieser versenkte unhaltbar den Ball zum 1:0 für Kornburg (12.) ins Netz. „Ich war bei beiden Treffern in der ersten Hälfte nicht unschuldig“, so ein zerknirschter Eldin Becic. „Wir haben viel im Spiel trotzdem geleistet. Fest steht, wir müssen mehr leisten, denn wir können einfach mehr“. Den zweiten Treffer verursachte Niklas Lang, der Tim Olschewski im Strafraum zu Fall brachte. Den Elfmeter verwandelte erneut Gündling. Er versetzte den Weidener Keeper in die falsche Ecke (29.).

Christoph Fenninger erzielte einen sehenswerten Treffer

„So schlecht war die erste Hälfte eigentlich nicht, bis auf die zwei individuellen Fehler. Wir hatten ja auch Lattentreffer“, so der Schütze zum 1:2, Christoph Fenninger, der in der 54. Minute aus der Drehung im Strafraum ein sehenswertes Tor erzielte. Im weiteren Verlauf schenkten sich beide Teams nichts. „Mit der Leistung in den zweiten 45 Minuten hätten wir am Ende auch verdient gewinnen können“, so Fenninger.

Christoph Sibler nutzte wenige Minuten zum Ausgleich

Der in der 87. Minute eingewechselte Christoph Sibler sicherte seinem Team per Kopfball das 2:2 in der 90. Minute +5. Eine Minute später musste Felix Behnke mit rot-gelb vom Platz. Trotzdem zeigten sich die 566 Zuschauer nicht gerade zufrieden, den im Sturm der Heimmannschaft lief nicht viel. Nun geht es auswärts am Samstag zum FC Coburg.

Weiden wurde den Kornburgern in der ersten Hälfte nur schwer habhaft. Foto. D. Nachtigall
Martin Ruda kämpfte im Mittelfeld um jeden Meter. Foto: D Nachtigall
Das 2:0 per Elfmeter von Moritz Gündling. Foto: D. Nachtigall