ad

Bezirksliga Nord: Führungsduo bleibt vorne - SG Chambtal feiert ersten Saisonsieg

Nordoberpfalz. Der SV Hahnbach und der FC Raindorf bleiben an der Spitze der Bezirksliga Nord. Die SpVgg SV Weiden II gewinnt dank eines Last-Minute-Treffers das Stadtderby beim FC Weiden-Ost.

Bezirksliga Nord: Führungsduo bleibt vorne - SG Chambtal feiert ersten Saisonsieg

Grafenwöhr gegen Etzenricht. Archivbild: Rudi Walberer

FC Weiden-Ost – SpVgg SV Weiden II 2:3 (2:0)

Ein starkes Comeback lieferte die SpVgg SV Weiden II im Stadtderby. Vor nur 220 Zuschauern ging die Heimelf in der ersten Hälfte durch Tore von Noah Forster (30.) und Stefan Kick (45.) in Führung. Nach dem Wechsel belohnten sich die Gäste aber für generell viel Ballbesitz im Spiel und drehten durch Clemens Käs (54.), Raphael Rieder (81.) und Paul Brand (90.) das Derby.

ad

SF Ursulapoppenricht – FC Amberg 1:2 (0:1)

Keine Top-Leistung lieferte der FC Amberg ab, dennoch reichte es beim Aufsteiger mit 2:1 die Oberhand zu behalten. Amberg hätte es einfacher haben können, wenn die Gäste nach dem Doppelpack von Friedrich Lieder (13./55.) nachgelegt hätten. So machte es Philipp Weitzel mit dem Anschlusstreffer (83.) nochmal spannend, konnte den knappen Sieg des FC Amberg aber nicht mehr verhindern.

SV Inter Bergsteig Amberg – FC Wernberg 5:1 (2:0)

Überraschend deutlich entschied der SV Inter Bergsteig Amberg dieses Mittelfeldduell für sich. Das Ergebnis fiel in einem trotzdem engen Spiel zwei Tore zu hoch aus, dennoch freute sich der Gastgeber natürlich über wichtige drei Punkte. Remigiusz Szewczyk (40.), Daouda Barry (45./90.), Komlanvi Agbeve (73.) und Aboubacar Fanneh (90.) trafen für Amberg, Lukas Heinrich (58.) verkürzte zwischenzeitlich für Wernberg.

SV Hahnbach – TSV Tännesberg 2:1 (1:1)

Der SV Hahnbach bleibt zusammen mit dem FC Raindorf punktgleich der Tabellenspitze. Zuvor standen aber harte und intensive 90 Minuten mit acht gelben Karten und einer Zeitstrafe gegen den TSV Tännesberg auf dem Programm, ehe fest stand, dass der SVH auch nach fünf Spieltagen ohne Niederlage bleibt. Kilian Heldmann (21.) machte das 1:0 für den SV, welches Sebastian Götz nur sieben Minuten später wieder egalisierte. Nick Hartmann (62.) machte im zweiten Durchgang dann den Siegtreffer.

SpVgg Schirmitz – SpVgg Vohenstrauß 1:3 (0:1)

Die SpVgg Schirmitz bleibt als einziges Team der Liga ohne Punkte. Auch gegen die SpVgg Vohenstrauß hielt der Aufsteiger zwar mit, feiern konnten aber nur die Gäste nach 90 ausgeglichenen Minuten. Kurz vor dem Seitenwechsel durch Daniel Bergmann (45.) und kurz danach durch Ales Demeter (53.) gingen die ehemaligen Kreisstädter in Führung. Benedikt Kormann sorgte für den Anschluss (61.), ehe Domink Mandula für den dritten Vohenstraußer Saisonsieg sorgte.

FC Furth im Wald – 1.FC Schlicht 1:0 (1:0)

Gästecoach Bastian Ellmaier fasste sich kurz und sagte, dass sein Team ” mit dieser Darbietung keine Punkte verdient habe.” Beim FC Furth im Wald erwischte der 1. FC Schlicht tatsächlich keinen guten Tag und verlor verdient mit 1:0. Das Tor des Tages für das Heimteam erzielte Tobias Schmidberger.

SpVgg Pfreimd – FC Raindorf 1:2 (0:2)

Den vierten Sieg im fünften Spiel feierte der FC Raindorf am Feiertag. Dabei schlug der aktuelle Toptorjäger der Liga erneut zu und erzielte seine Saisontore sieben und acht. Luca Politanow (6./29.) war zweimal zur Stelle und brachte den FC in Führung. Nach dem Wechsel versuchte der Gastgeber nochmal alles und kam durch Nicolas Schmid (63.) heran. Es blieb weiter ein offenes Spiel mit dem glücklicheren Ende für Raindorf.

DJK Arnschwang – SG Chambtal 1:3 (0:2)

0 Punkte standen bisher auf der Leistungstabelle der SG Chambtal. Der 3:1 – Sieg bei der DJK Arnschwang war somit eine Erlösung für die SG, welche endlich den ersten Sieg in der neuen Liga sammeln konnte. Sebastian Greß (22.), Nicolas Bucher (25.) und Tobias Adam (46.) brachten die Gäste 3:0 in Front, Lukas Riedl (70.) schaffte nur noch den Anschlusstreffer für die DJK Arnschwang.