
Toto-Pokal: Pfreimd unterliegt im Derby gegen Tännesberg
Toto-Pokal: Pfreimd unterliegt im Derby gegen Tännesberg

„Wir haben gut begonnen und hatten zweimal die Möglichkeit, in Führung zu gehen“, so Pfreimds Trainer Michael Hartlich nach dem verlorenen Toto-Pokal-Spiel am Mittwochabend gegen den TSV Tännesberg. Aber auch die Gäste hatten zu Beginn einige Möglichkeiten, so traf Spielertrainer Andre Klahn mit einem Heber nur die Latte.

Spielpraxis und weiterkommen
„In so einem Spiel ist es auch wichtig, Spieler auf den Platz zu schicken, welche noch nicht so viel gespielt haben“, so der Tännesberger Übungsleiter. So stand unter anderem auch Neuzugang Johannes Götz, der lange ausgefallen war, in der Startelf. Auch wenn Klahn mehr durchwechseln wollte, so konnte die Mannschaft, die auf dem Platz stand, in der 24. Spielminute durch Dennis Paulus nach einem Eckball in Führung gehen. Auch die Devise, eine Runde weiterzukommen, stand bei Klahn im Vordergrund. „Wir sind im Pokal angetreten, um diesen zu gewinnen.“ Nach dem Treffer waren die Gäste bis zum Halbzeitpfiff auch die tonangebende Mannschaft in Pfreimd.
Nach Doppelspieltag etwas rotiert
Bei den vielen englischen Wochen in der Bezirksliga ist der Toto-Pokal nicht immer das, was man will, aber verlieren wollte keine Mannschaft. Und so kamen die Hausherren nach der Halbzeitpause auch mit viel Schwung aus der Kabine und hatten mehrmals die Möglichkeit zum Ausgleich. „Wir kommen aus einem Freitag-und-Sonntag-Doppelspieltag und haben deswegen auch rotiert“, so Hartlich.
„So kostet es natürlich enorm Kraft, einem Rückstand nachzulaufen.“ Noch schwieriger wurde es dann ab der 68. Spielminute, als Tännesberg durch Zdenek Sykora auf 2:0 erhöhte. Derselbe Spieler musste jedoch kurze Zeit später mit der Gelb-Roten Karte vom Platz und die SpVgg versuchte noch einmal alles, aber Tännesbergs Keeper Mert Selvi hielt seinen Kasten bis zum Schluss sauber.
“Finale dahoam” für Tännesberg möglich
„Pokalspiele sind für uns Bonusspiele. Für uns war es erst einmal wichtig, verletzungsfrei aus dem Spiel zu kommen, denn am Sonntag steht das große Derby gegen den FC Wernberg an“, sagt der Pfreimder Übungsleiter nach der Partie. Sein Gegenüber will nun im Halbfinale den nächsten Sieg einfahren, um das „Finale Dahoam“ am 01.05.2026 spielen zu können.