Erdäpfelkirwa 2025 der CSU Weiden: Über 700 Gäste feiern bei strahlendem Sonnenschein
Erdäpfelkirwa 2025 der CSU Weiden: Über 700 Gäste feiern bei strahlendem Sonnenschein
Mehr als 700 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und schon kurz nach Beginn füllten sich die Biertische. Ob knusprige Erdäpfel, der beliebte Dotsch, Bratwürste oder frische Waffeln der Jungen Union – das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen. Der goldene Oktobertag bot den perfekten Rahmen für Gespräche und Begegnungen quer durch alle Generationen.
Dank an das Organisationsteam
Kreisvorsitzender Stephan Gollwitzer bedankte sich ausdrücklich bei Organisatorin Monika Kick und dem gesamten Helferteam: „Dieses Fest zeigt jedes Jahr aufs Neue, was unsere Gemeinschaft leisten kann. Ohne den Einsatz so vieler Ehrenamtlicher wäre ein solcher Erfolg nicht möglich.“ Zahlreiche Mitglieder aus Stadtrat, Ortsverbänden und Arbeitsgemeinschaften waren vor Ort und packten tatkräftig mit an – ein deutliches Zeichen innerparteilicher Geschlossenheit zu Beginn des Wahljahres.
Schirmherr mit einem Augenzwinkern
Schirmherr und Oberbürgermeisterkandidat Dr. Benjamin Zeitler überreichte eine Spende und nahm das sonnige Wetter mit Humor auf seine Kappe: „Für das gute Wetter ist traditionell der Schirmherr zuständig. Und da, wo die CSU ist, scheint bekanntlich die Sonne.“ Zugleich dankte er dem Aero-Club und dem OMC für die verlässliche Zusammenarbeit: „Unsere Vereine stehen für ein lebendiges Weiden. Dieses Miteinander wollen wir stärken – auf dem Flugplatz genauso wie in unserer Stadt.“
Ausblick: Weiden gemeinsam nach vorne bringen
In seiner Ansprache stimmte Zeitler die Gäste auf die kommenden Wochen ein: „Lasst uns nicht nur die Flieger abheben lassen, sondern auch Weiden wieder nach oben bringen.“ Mit diesem Appell verband er den Wunsch nach Unterstützung und Zusammenhalt im beginnenden Wahlkampf.
Ein Fest mit Tradition und Zukunft
Die Erdäpfelkirwa der CSU-Weiden ist eine geliebte Tradition auch im Terminkalender der Besucher. Man merkte den Helfern an, mit wieviel Spaß sie dabei waren und auch die Besucher hatten ihren Spaß. Im kommenden Jahr ist dieses traditionelle Fest das über 40 Jahre existiert wieder Fest eingeplant.





