
Kreisklasse West: Wer kann sich an der Tabellenspitze absetzen?
Kreisklasse West: Wer kann sich an der Tabellenspitze absetzen?

Kreisklasse West, 3. Spieltag
Freitag, 8. August
18:30 Uhr: TSV Pressath (7) – SV Wildenreuth (6)
Beide Mannschaften feierten am 2. Spieltag ihren ersten Saisonsieg. So etwas motiviert natürlich für das kleine Derby für beide Teams in der Kreisklasse West. Und Pressaths Trainer Markus Berft sieht den Aufsteiger als gefährlichen Gegner: „Wir werden Wildenreuth bestimmt nicht unterschätzen, definitiv nicht. In der Winterpause haben wir sie gespielt und verloren. Damit uns dies nicht nochmal passiert, müssen wir dieselbe Leidenschaft auf den Platz bringen, wie zuletzt gegen Auerbach. Wildenreuth hat wir auch, am Wochenende gewonnen und wollen mit Sicherheit ebenfalls nachlegen.“ Er sieht harte 90 Minuten auf sich und seine Mannschaft zukommen.

„Wir möchten auf jeden Fall den Schwung vom Heimsieg mit nach Pressath nehmen und dort möglichst nicht ohne Zählbares wieder nach Hause fahren“, gibt sich Wildenreuths Trainer Thomas Bayer kämpferisch. „Das es schwer wird und mit Pressath eine gestandene Kreisklassenmannschaft auf uns wartet, ist uns klar. Aber der Ehrgeiz, auch auswärts eine gute Leistung abzurufen, ist gegeben.“ Jedoch gibt es durch die Ansetzung am Freitagabend personell ein paar Probleme. „Doch damit müssen wir leben, aber das soll uns nicht daran hindern, ein besseres Bild als noch in Dießfurt abzugeben.“
18:30 Uhr: DJK Ebnath (9) – SV Riglasreuth (10)
Nach dem tollen Start in die neue Kreisklassensaison nach den Relegationsrunden wurde die DJK Ebnath am letzten Wochenende wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeworfen. Die 1:3-Niederlage in Wildenreuth war so eher nicht eingeplant und nun soll es eine Wiedergutmachung geben. „Um nicht gleich einen Negativlauf zu erleben“, meint der verletzte Trainer Johannes Reiß, der immer noch von seinem Co Dominik Hautmann an der Seitenlinie vertreten wird. „Die Trainingsbeteiligung war in dieser Woche gut und wir haben versucht, die Niederlage aufzuarbeiten.“ Vor allem die schlechte 2. Halbzeit, wo man eine 1:0-Führung verspielte. „Der SV Riglasreuth wird nach den bisherigen guten Ergebnissen gegen vermeintlichere starke Gegner auch gegen uns alles in die Waagschale werfen. Wir werden, kämpferisch genauso dagegenhalten“, so Reiß zum Schluss.
Riglasreuth hatte mit Kemnath und Dießfurt zwei „Hochkaräter“ der Liga vor der Brust und konnte aus den Begegnungen jeweils einen Punkt mitnehmen. Und so wird die Mannschaft von Trainer Rainer Wegmann auch im Derby am Freitagabend versuchen, die nächsten Zähler einzufahren.
Sonntag, 10. August
11 Uhr: SV Neusorg (3) – SV Immenreuth (1)
Nach einem intensiven Saisonstart mit zwei erfolgreichen Wochenenden steht für den SV Neusorg das traditionelle Frühschoppenspiel mit Weißwürsten und Weizen am Sportheim gegen den aktuellen Spitzenreiter aus Immenreuth an. Beide Mannschaften konnten ihre ersten beiden Spiele gewinnen und gehen mit breiter Brust in die Partie. Die starke Frühform der Gäste ist in Neusorg nicht unbemerkt geblieben – man ist gewarnt und weiß, dass ein hartes Stück Arbeit bevorsteht. Beim SVN gilt es, den ein oder anderen verletzungs- oder krankheitsbedingten Ausfall zu kompensieren. Trotzdem ist das Ziel klar: Die weiße Weste soll gewahrt bleiben, und die drei Punkte sollen in Neusorg bleiben.
Trainer Patrick Müller dazu: „Die ersten beiden Spiele haben gezeigt, dass wir schwierige Phasen gemeinsam meistern können. Gegen Immenreuth erwartet uns ein echter Gradmesser – sie sind ebenfalls mit zwei Siegen gestartet und kommen mit viel Selbstvertrauen. Wir müssen kompakt stehen, unsere Chancen konsequent nutzen und dürfen uns keine Nachlässigkeiten erlauben. Auch wenn uns ein paar Spieler fehlen, bin ich überzeugt, dass wir die Qualität haben, um die drei Punkte in Neusorg zu behalten.“
Der SV Immenreuth tritt als Tabellenführer der noch jungen Saison mit breiter Brust beim Tabellendritten in Neusorg an und möchte die Siegesserie fortsetzen. „Auch wenn wir verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten müssen und auch ich selbst nicht dabei sein kann, bin ich optimistisch, dass wir nicht mit leeren Händen nach Hause fahren werden. Wir wollen den positiven Trend fortsetzen und uns für unsere harte Arbeit belohnen“, so SVI-Trainer Matthias Müller, der sich momentan im Urlaub befindet.
14 Uhr: SV Hahnbach II (2) – SVSW Kemnath (5)
Der Kreisligaabsteiger aus Hahnbach hat in den ersten Spielen gezeigt, dass sie gewillt sind, wieder in die höhere Liga zurückzukehren. Bisher gab es noch kein Gegentor und dies soll im Heimspiel gegen den SVSW Kemnath auch so bleiben. Doch hier hat die Mannschaft von Trainer Tobias Gradl etwas dagegen.
„Hahnbach hat eine sehr gute Mischung aus langjähriger höherklassiger Erfahrung und zusätzlich sehr guten Nachwuchsspielern“, so Gradl. „Ich denke, in deren Kader steckt das größte Potenzial der Liga, demnach ist die Favoritenrolle klar. Wenn wir es aber schaffen, unser eigenes Spiel auf den Platz zu bekommen, dann können wir sicher auch dort bestehen. Für uns gilt es, mit 100 % Fokus in diese Partie zu gehen, um am Ende mit etwas Zählbarem die Heimreise antreten zu können.“ Der Sieger der Begegnung könnte sich weiter im Spitzenfeld festsetzen.
15 Uhr: SC Schwarzenbach (14) – SV 08 Auerbach II (12)
Unterschiedlicher Meinung sind die beiden Trainer der jeweiligen Mannschaften zur Bedeutung der Partie am Sonntagnachmittag. „Ich würde am dritten Spieltag noch nicht von einem Sechs-Punkte-Spiel sprechen“, so Schwarzenbachs Coach Christian Malek. Denn beide Teams haben mit zwei Niederlagen zum Auftakt die Saison begonnen und brauchen nun unbedingt die Punkte. „Natürlich ein wichtiges Spiel auf unserem Weg zu den 30 Punkten, die wir holen wollen, und wir wollen natürlich auch den Bock umstoßen.“ So sollen die Zähler gegen Auerbach auch in Schwarzenbach bleiben. „Ich habe das Spiel Auerbach gegen Pressath gesehen und unser Sonntagsgegner war eigentlich ganz gut im Spiel und die Niederlage unnötig. Nichtsdestotrotz müssen wir jetzt punkten.“
Anders als sein Trainerkollege sieht es Andreas Trenz vom SV 08: „Sechs-Punkte-Spiel – Ja das kann man so sehen. Hier gibt es am Sonntag zwei Mannschaften, die ziemlich die gleichen Probleme haben. Mal sehen, wer eine Wende herbeiführen kann.“ Trenz sieht den SC Schwarzenbach mit leichtem Vorteil, aufgrund des Heimspiels.
15 Uhr: FC Dießfurt (4) – TSV Königstein II (13)
Der Meisterschaftsfavorit aus Dießfurt musste nach dem souveränen Auftaktsieg nun in Riglasreuth einen Dämpfer hinnehmen und konnte nur einen Punkt ergattern. Jedoch bleibt das Ziel am Ende der Saison das Gleiche. „Nach dem torlosen Unentschieden in Riglasreuth wollen wir das Heimspiel gegen Königstein zu Hause gewinnen, ohne jeden Zweifel“, so Henry Schraml vom FCD vor der Partie. „Die Mannschaft weiß jetzt, dass es nur mit einer konzentrierten Chancenverwertung gelingt. Personell kann man wieder aus dem Vollen schöpfen. Doch unterschätzen darf man keinen Gegner.“
Der Aufsteiger aus Königstein hat nach dem SV Hahnbach und dem SVSW Kemnath jetzt den dritten „schweren Brocken“ vor der Brust. „Es gibt leichtere Auftaktprogramme, aber jedes Spiel geht wieder von Null an“, sieht es Trainer Bernd Schmidt. „Wobei wir natürlich in Dießfurt wieder krasser Außenseiter sind.“ Leider trifft uns an diesem Spieltag auch die Urlaubszeit, was zu personellen Problemen führt. „Aber wir freuen uns auf Dießfurt.“
15 Uhr: SG DJK Seugast/Schlicht II (11) – VfB Mantel (7)
Der neue Spielertrainer von der Spielgemeinschaft, Florian Weiß, will nach zwei schweren Spielen nun endlich die ersten Zähler einfahren. „Die Zielsetzung für Sonntag ist klar, die ersten Punkte einzufahren. Wobei es auch wieder keine leichte Aufgabe wird, denn der VfB Mantel ist ein unangenehmer Gegner. Wir müssen versuchen, unsere Leistung über 90 Minuten auf den Platz zu bringen, nicht nur eine Halbzeit.“ Und auch in Seugast bleibt die Personalsituation angespannt, denn man hat mit fehlenden Urlaubern und Verletzten zu kämpfen. „Aber wir werden am Sonntag eine schlagkräftige Mannschaft auf dem Platz haben“, verspricht Weiß.
Beim Gegner in Mantel kann man mit den ersten beiden Begegnungen zufrieden sein, auch wenn es im Heimspiel gegen den SV Neusorg nicht zu Punkten reichte. Doch man fährt hier bestimmt nicht nach Seugast, um dem Gastgeber kampflos die Punkte zu überlassen.
Kreisklasse West
Weitere Infos gibt es hier.