ad

Buntes

Ahnenforschung begeistert in Burglengenfeld
Buntes

Ahnenforschung begeistert in Burglengenfeld

Burglengenfeld. Zahlreiche Besucher informierten sich im Oberpfälzer Volkskundemuseum über Ahnenforschung. Es gab Tipps für genealogische Recherchen und die Nutzung von Archiven.
CSU Altenstadt spendet 1000 Euro an lokale Vereine
Buntes

CSU Altenstadt spendet 1000 Euro an lokale Vereine

Altenstadt. Die CSU spendete aus einer Christbaumsammelaktion und einer Verlosung an fünf lokale Vereine und Organisationen.
Wichtige Termine für die Schulanmeldung in Pressath
Buntes

Wichtige Termine für die Schulanmeldung in Pressath

Pressath. Die Grundschule in Pressath öffnet ihre Türen für die Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger für das Schuljahr 2025/2026. Die wichtigen Daten gibt es hier.
ad
TTC Eslarn ehrt treue Mitglieder und wählt Vorstand
Buntes

TTC Eslarn ehrt treue Mitglieder und wählt Vorstand

Eslarn. Der Tischtennisclub ehrte treue Mitglieder und bestätigte das Vorstandsteam für drei Jahre. Mitglieder zeigten geselliges Engagement und sportlichen Eifer, während bei der Vereinsfeier 2025 weitere Helfer gesucht werden.
Mantel: Philipp Würdinger neuer Feldgeschworener
Buntes

Mantel: Philipp Würdinger neuer Feldgeschworener

Mantel. In Mantel gibt es Neuerungen im Kreis der Feldgeschworenen, eine Tradition, die tief in der Geschichte der Kommunalverwaltung verwurzelt ist. Philipp Würdinger wurde zum neuen Feldgeschworenen gewählt.
Biker unterstützen Anti-Missbrauch-Projekt in Weiden
Buntes

Biker unterstützen Anti-Missbrauch-Projekt in Weiden

Weiden. Die Biker-Gemeinschaft zeigt in Weiden soziales Engagement. Diesmal kommt ihre Unterstützung dem Verein Dornrose zu Gute, der sich der Hilfe und Beratung von Opfern sexueller Gewalt widmet.
ad
Obstbäume und Hecken fördern Artenvielfalt - Positives Beispiel in Steiningloh
Buntes

Obstbäume und Hecken fördern Artenvielfalt - Positives Beispiel in Steiningloh

Steiningloh/Hirschau. Landwirt Norbert Graf unterstützt die Artenvielfalt: Er pflanzt Obstbäume und Hecken, gefördert durch das Kulturlandschaftsprogramm und den Streuobstpakt Bayern. Die Maßnahme verbessert den Lebensraum für Wildtiere und stärkt den Naturschutz.
Weidener Briefmarkenfreunde wählen neue Vorstandschaft
Buntes

Weidener Briefmarkenfreunde wählen neue Vorstandschaft

Weiden. Die Briefmarkenfreunde Weiden haben ihre Vorstandschaft neu gewählt und den Mitgliedsbeitrag auf 30 Euro erhöht.
Bio-Landwirte fördern Artenvielfalt in Krandorf
Buntes

Bio-Landwirte fördern Artenvielfalt in Krandorf

Krandorf. Bio-Landwirte haben zur Förderung der Artenvielfalt Hecken und eine Streuobstwiese angelegt, unterstützt durch bayerische Förderprogramme. Die Maßnahmen verbessern den Lebensraum für Nutztiere sowie heimische Flora und Fauna.
ad
Bürger diskutieren kontroverse Themen in Georgenberg
Buntes

Bürger diskutieren kontroverse Themen in Georgenberg

Georgenberg. Bei einem Diskussionsabend mit ca. 15 Personen wurden Themen wie "Frieden oder Krieg" und "Zuwanderung und Gewalt" nach einer Workshop-Methode gewählt und diskutiert.
Hubert Kuchenreuther für langjähriges Engagement geehrt
Buntes

Hubert Kuchenreuther für langjähriges Engagement geehrt

Weiden. Hubert Kuchenreuther wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Verbandes Wohneigentum für sein 50-jähriges Engagement geehrt.