
Politik

Politik
Wirtschaftsgespräch in Neustadt fordert politische Weichenstellung
Neustadt. Beim Wirtschaftsgespräch in der Stadthalle standen Herausforderungen in Arbeitsmarkt und Wirtschaft im Fokus, mit digitaler Teilnahme von Spahn und Rupprecht. Themen waren Wirtschaftsneustart, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Migrationspolitik.

Politik
Lebendige Politikdiskussion in Pirk mit Albert Rupprecht
Pirk. Michael Meiler von der CSU Pirk begrüßte den Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht zu einer Dialogveranstaltung, bei der mehr als 40 Gäste tagesaktuelle bundespolitische Themen diskutierten.

Politik
Amberg testet neue Kurzzeitparkplätze in Altstadt
Amberg. Die Stadt richtet probeweise 18 neue Kurzzeitparkplätze in der Altstadt ein, um den Parksuchverkehr zu verringern und den Einzelhandel zu stärken.


Politik
Bundestagswahl 2025: Burglengenfeld ruft zur Stimmabgabe
Burglengenfeld. Am 23. Februar finden die Bundestagswahlen statt, wobei etwa 10.500 Wahlberechtigte zur Teilnahme aufgerufen sind. Bürgermeister Thomas Gesche betont die Wichtigkeit jeder Stimme für die Demokratie.

Politik
Grüne feiern Mitgliederzuwachs in Erbendorf
Erbendorf. Der Grünen-Kreisverband feierte im Bürgerhaus den Mitgliederzuwachs mit prominenten Gästen wie Landtagsabgeordnete Laura Weber. Die Veranstaltung diente vor allem dem Kennenlernen zwischen Neumitgliedern und langjährigen Mitgliedern.

Politik
Schwandorf läutet 2025 positiv ein
Schwandorf. Oberbürgermeister Andreas Feller begrüßte 400 Gäste beim traditionellen Jahresempfang, der Hoffnung und Gemeinschaft für 2025 betonte.


Politik
Neues Bundesprogramm fördert Erinnerungskultur
Berlin. Das Bundeskulturministerium und die Stiftung EVZ starten "MemoRails Halt!", ein Programm zur Erinnerung an NS-Verfolgungen an Bahnhöfen.

Politik
Briefwahl in Weiden startet: Stimmzettel bereit
Weiden. Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl sind jetzt verfügbar, nachdem 202.300 Stimmzettel bereits am 31. Januar gedruckt wurden.

Politik
Weck Holz zeigt: Holzverpackungen erobern Welthandel
Mitterteich. Bei einem Unternehmensbesuch bei WECK HOLZ GmbH wurden Herausforderungen und die Bedeutung nachhaltiger Holzverpackungen diskutiert. Christian Doleschal sprach sich für praktikable, ideologiefreie EU-Verordnungen aus, um die Holzverpackungsindustrie zu unterstützen.


Politik
Ugandische Stipendiatin erkundet deutsches Parlament
Nordoberpfalz. Die 22-jährige Uganderin Rosemary Nabukenya hospitierte vier Wochen lang im deutschen politischen System, darunter eine Woche bei Marianne Schieder, um Brücken zwischen Ländern zu bauen.

Politik
Modernes Feuerwehrhaus stärkt Eslarns Sicherheit
Eslarn. Das moderne neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Eslarn, besichtigt durch SPD-Mitglieder, stärkt die Einsatzbereitschaft und Jugendarbeit.